Lehrer-Schüler-Beziehungen konstruktiv gestalten
9
%
506 Kč 556 Kč
Expedujeme 1 až 2 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Fabian kommt am Morgen ins Klassenzimmer und wirft seinen Schulranzen ohne ersichtlichen Grund gegen die Wand. - Für LehrerInnen, die SchülerInnen mit Verhaltensauffälligkeiten unterrichten, sind Konflikte und Unterrichtsstörungen Normalität. Man steht unter Druck, angemessen zu reagieren und gleichzeitig Bildungsinhalte zu vermitteln. Der Lernerfolg von SchülerInnen mit Verhaltensauffälligkeiten hängt dabei maßgeblich von einer positiven Lehrer-Schüler-Beziehung ab. Doch wie sieht eine solche Beziehung aus und wie kann sie im Schulalltag gestaltet werden? Diese und weitere Fragen beantwortet der Autor in seinem Buch. Er gibt wichtige Informationen zu schulischen Rahmenbedingungen und Interaktionen sowie zahlreiche Tipps für die Praxis. Ein Kapitel zur Lehrergesundheit rundet das Buch ab.
Autor: | Kühn, Arne |
Nakladatel: | Reinhardt, München |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 203 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Familienorientierte Frühförderung von...
Sarimski, Klaus
-
Zwang in der Heimerziehung?
Schwabe, Mathias
-
Kontextoptimierung im Unterricht
Berg, Margit
-
Soziale Arbeit in Zwangskontexten
Zobrist, Patrick
-
Wir lernen gemeinsam
Schwoch, Martin
-
Kinder in der Kita mehrsprachig fördern
Schmidt, Marc
-
... und um mich kümmert sich keiner!
Achilles, Ilse
-
Kinder mit geistiger Behinderung unte...
Koch, Katja
-
Zwischen Teddybär und Superman
Decurtins, Lu
-
simple things - einfach wirkungsvoll
Hildmann, Jule
-
Beziehungsorientierte Bewegungspädagogik
Welsche, Mone
-
Berufliche Integration junger Flüchtl...
Gravelmann, Reinhold
-
Nur spielen!
Mauch, Eva
-
Menschen mit geistiger Behinderung
Speck, Otto
-
Outdoortraining für Gesundheitsförder...
Schreyer, Jens
-
Case Management
Löcherbach, Peter