Termín obdržení zásilky
Dodací doba je ovlivněna statním svátkem ( 28.09 )
Česká pošta Pátek 26.09
PPL Pátek 26.09
Osobní odběr Pondělí 29.09
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Die Rezeption und Entwicklung der westlichen bzw. deutschen Pädagogik in Taiwan

Die Rezeption und Entwicklung der westlichen bzw. deutschen Pädagogik in Taiwan
5 %

841  Kč 882 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
In der vorliegenden Arbeit rekonstruiert der Autor für den chinesischsprachigen Raum, vor allem für Taiwan und China, entlang der Rezeption der westlichen Kultur eine Entwicklungsgeschichte des Bildungssystems und der philosophisch-pädagogischen Forschung. Des Weiteren setzt er sich mit dem aktuellen Zustand der allgemeinpädagogischen Forschung in Taiwan auseinander. Auf Basis bedeutender Forschungsergebnisse wird zunächst die Geschichte der Pädagogik in Taiwan unter japanischer Kolonialherrschaft (1895-1945) dargestellt. Dabei liegt der Fokus auf den Bildungsreformen bzw. der Rezeption und Entwicklung der abendländischen Philosophie und Pädagogik in der Zeit von 1900 bis 1949 in China. Die allgemeinpädagogische Forschung in Taiwan von 1945 bis in die Gegenwart kann als ein Prozess der Befreiung betrachtet werden. Zudem werden in der Arbeit die Rezeption des Marxismus sowie die Unterbrechungen und Rückschritte der pädagogischen Forschung in China im Zeitraum von 1950 bis 1980 dargestellt. Im Anhang bietet der Autor einen Auszug aus den Experteninterviews, die er mit sechs taiwanischen Erziehungswissenschaftlern führte.
Autor:
Nakladatel: Ergon
Rok vydání: 2018
Jazyk : Němčina
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 247
Mohlo by se vám také líbit..