Termín obdržení zásilky
Česká pošta Středa 05.06
PPL Středa 05.06
Osobní odběr Čtvrtek 06.06
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Demografie, Bildung und Fachkräftesicherung in den ostdeutschen Bundesländern

Demografie, Bildung und Fachkräftesicherung in den ostdeutschen Bundesländern
5 %

822  Kč 868 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Vorwort des Wirtschaftsministers Armin Willingmann Demografie, Bildung und Fachkräftesicherung in den ostdeutschen Ländern - Einleitung der Herausgeber I. Demografie, Bildung und Fachkräftesicherung - Bestandsaufnahmen aus bundesdeutscher und regionaler Perspektive Demografie und Fachkräftesicherung und deren Wirkungen auf die berufliche Bildung in Deutschland von Reinhold Weiß Demografie, Bildung und Fachkräftesicherung in den ostdeutschen Ländern - Ausgangslage und Diskurse aus berufs- und wirtschaftspädagogischer Perspektive von Robert W. Jahn Berufsbildung, demografischer Wandel und zunehmende Heterogenität in gewerblich-technischen Ausbildungsberufen - Eine Analyse der Entwicklungen in den neuen Bundesländern von Klaus Jenewein Demografie und Fachkräftesicherung: Ausgewählte Problemstellungen, Befunde und Perspektiven aus Mecklenburg-Vorpommern von Andreas Diettrich und Vivien Peyer Fachkräftesituation in Sachsen von Manuela Niethammer und Robert Eichinger II. Demografie, Bildung und Fachkräftesicherung - Problem- und Handlungsfelder entlang der Bildungskette Statuspassagen und Anforderungen an eine zeitgemäße Berufsorientierung - Konsequenzen aus einer wissenschaftlichen Bestandsaufnahme und einer kritischen Analyse am Beispiel Sachsen-Anhalts von Frank Bünning Berufsorientierung als biografischer Prozess - Anforderungen an eine Lebens- und Arbeitsweltorientierung in Zeiten demografischer Umbrüche von Andreas Diettrich und Katharina Peinemann Vorzeitige Vertragslösungen in den neuen Bundesländern - Besonderheiten und Determinanten der Vertragslösungsursachen von Vivien Peyer Ausbildungsqualität und Ausbildungszufriedenheit aus Sicht der Auszubildenden in der dualen Berufsausbildung in Sachsen-Anhalt von Philipp Thiele und Dietmar Frommberger Demografie, Fachkräftesicherung und Ausbildung aus der Perspektive ostdeutscher Unternehmen - Empirische Typisierung von Handlungskonzepten von Robert W. Jahn Verkürzung von Ausbildungszeiten durch Transparenz und Durchlässigkeit. Möglichkeiten der Anerkennung und/oder Anrechnung bereits erworbener, nachgewiesener und dokumentierter (beruflicher) Leistungen von Christian Steib Sicherung des Verbleibs von Pflegefachkräften im Beruf - eine Projektskizze von Astrid Seltrecht III. Demografie, Bildung und Fachkräftesicherung - Ansätze und Handlungsfelder zum Gegensteuern Es geht was! Plädoyer für eine Politik des demografischen Gegensteuerns von Thomas Brockmeier Wirkungen von Migration und Flucht auf demografische Entwicklungen. Herausforderungen und Chancen für die neuen Bundesländer von Christian Vogel Der demografische Wandel und seine Auswirkungen auf die Benachteiligtenförderung und das Übergangssystem in den neuen Ländern von Dietmar Heisler Studienaussteiger/-innen als potenzielle Auszubildende und Fachkräfte? - Eine qualitative Erhebung der betrieblichen Perspektive in Sachsen-Anhalt von Dana Bergmann und Katja Richter Strategien der Personalentwicklung zur Fachkräftesicherung im demografischen Wandel von Evelina Sander, Nathalie Weisenburger und Michael Dick
Autor:
Nakladatel: WBV Media
Rok vydání: 2018
Jazyk : Němčina
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 362
Mohlo by se vám také líbit..