Termín obdržení zásilky
Česká pošta Pátek 15.08
PPL Pátek 15.08
Osobní odběr Pondělí 18.08
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Bildung in Deutschland 2018

Bildung in Deutschland 2018
5 %

1717  Kč 1 803 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Vorwort Hinweise für Leserinnen und Leser Einleitung Wichtige Ergebnisse im Überblick A Bildung im Spannungsfeld veränderter Rahmenbedingungen A1 Demografische Entwicklung A2 Wirtschaftliche Entwicklung A3 Erwerbstätigkeit A4 Familien- und Lebensformen Perspektiven B Grundinformationen zu Bildung in Deutschland B1 Bildungseinrichtungen B2 Bildungspersonal B3 Bildungsausgaben B4 Bildungsbeteiligung B5 Bildungsstand der Bevölkerung Perspektiven C Frühe Bildung, Betreuung und Erziehung C1 Bildung in der Familie C2 Angebote früher Bildung, Betreuung und Erziehung C3 Bildungsbeteiligung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege C4 Pädagogisches Personal in der frühen Bildung C5 Übergang in die Schule Perspektiven D Allgemeinbildende Schule und non-formale Lernwelten im Schulalter D1 Schulstruktur und Schulbesuch D2 Übergänge und Wechsel im Schulwesen D3 Ganztägige Bildung und Betreuung im Schulalter D4 Pädagogisches Personal im Schulwesen D5 Inklusion von Kindern mit sonderpädagogischer Förderung D6 Lernumwelten in Schule und Unterricht D7 Aktivitäten in außerschulischen Lernorten D8 Kognitive Kompetenzen D9 Schulabgänge und Schulabschlüsse Perspektiven E Berufliche Ausbildung E1 Ausbildungsanfänge - Strukturentwicklung in der beruflichen Bildung E2 Angebot und Nachfrage in der dualen Ausbildung E3 Übergangssektor: Struktur und Entwicklung E4 Kompetenzen und Übergänge in Ausbildung E5 Arbeitsmarktresultate beruflicher Ausbildung Perspektiven F Hochschule F1 Studienangebot an Hochschulen F2 Hochschulzugang und Studienaufnahme F3 Lehrendes Personal an Hochschulen F4 Studienverlauf F5 Studienabschlüsse und Absolventenverbleib Perspektiven G Weiterbildung und Lernen im Erwachsenenalter G1 Teilnahme an Weiterbildung G2 Weiterbildungsangebote von Unternehmen G3 Professionalisierung: Weiterbildung des Weiterbildungspersonals G4 Nutzen von Weiterbildung Perspektiven H Wirkungen und Erträge von Bildung H1 Konzeptionelle und empirische Bezugspunkte H2 Arbeitsmarktbezogene Erträge H3 Monetäre Erträge und Bildungsrenditen H4 Nichtmonetäre Erträge außerhalb des Arbeitsmarktes H5 Wirkungen von Struktur- und Steuerungsentscheidungen H6 Bilanzierung und Herausforderungen Literaturverzeichnis Tabellenanhang
Autor:
Nakladatel: WBV Media
Rok vydání: 2018
Jazyk : Němčina
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 374
Mohlo by se vám také líbit..