DoProfiL - Das Dortmunder Profil für inklusionsorientierte Lehrerinnen- und Lehrerbildung
10
%
934 Kč 1 033 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Der Themenschwerpunkt von DoProfiL, dem Dortmunder Profil für inklusionsorientierte Lehrerinnen- und Lehrerbildung, und damit dieses Buches ist die Inklusionsorientierung in der universitären Lehre und Forschung. Inklusion wird auf die Breite der Diversitätsaspekte bezogen: insbesondere Mehrsprachigkeit, Behinderung, Hochbegabung, kulturelle oder soziale Herkunft, Geschlecht. Dies erfordert eine Bearbeitung von fachlichen, fachdidaktischen, sonderpädagogischen und bildungswissenschaftlichen Aspekten, aber auch von deren Zusammenspiel. In diesem Buch finden sich daher eng beieinander liegend und aufeinander bezogen allgemeine und fächerübergreifende Perspektiven, Theorien und Forschungsbefunde zu Inklusionsorientierung ebenso wie fachbezogene Perspektiven, Theorien und Forschungsbefunde aus mehr als 25 Teilprojekten.
Gleichermaßen werden Standpunkte sichtbar, wie die Prozesse und Strukturen in der Hochschulentwicklung gestaltet sein müssen, um Inklusionsorientierung nachhaltig zu implementieren. Dabei sind Kommunikationsstrukturen, Changemanagement, Weiterqualifizierung und systematisch aufbereitete inhaltliche Strukturen ebenso wichtig wie die einzelnen Menschen mit ihren individuellen Dispositionen, Interessen und Zielperspektiven.
Mit DoProfiL hat sich die Technische Universität Dortmund auf den Weg gemacht, ihre Lehrerinnen- und Lehrerbildung zukunftsfähig zu verändern. Das Projekt wird seit Beginn des Jahres 2016 im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung des BMBF gefördert.
Autor: | Hußmann, Stephan |
Nakladatel: | Waxmann |
Rok vydání: | 2080 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 304 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Brüche, Prozente und Dezimalzahlen
Hußmann, Stephan
-
Natürliche Zahlen
Hußmann, Stephan
-
'Gib mir mal die große Pauke ......
Marchand, Marlis
-
Vom Urvertrauen zum Selbstvertrauen
Posth, Rüdiger
-
Taxonomie von Unterrichtsmethoden
Baumgartner, Peter
-
Professionelle Kompetenz von Lehrkräften
Kunter, Mareike
-
Deutsch als Zweitsprache in der Lehre...
Becker-Mrotzek, Michael
-
Singen in der Kindheit
Blank, Thomas
-
Techniken der Klassenführung
Kounin, Jacob S.
-
Gefühle regieren den Alltag
Posth, Rüdiger
-
Islamische Religionspädagogik
Sarikaya, Yasar
-
Auf dem Weg zu einer Allgemeinen Fach...
Bayrhuber, Horst
-
Sprachtraining für Fachunterricht und...
Ohm, Udo
-
Der Seelengarten
Paß, Tanja
-
Effizientes Lernen durch Bewegung
Weiß, Otmar
-
Wege zur Bildungssprache im Sachunter...
Quehl, Thomas