Brücken bauen
19
%
551 Kč 682 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Einleitung und Dank
1 Normalität und geistige Behinderung - Was heißt das überhaupt?
2 Grundkonzepte
3 Wie man in den Wald hineinruft - die Bedeutung der Interaktion
4 Licht- und Schattenseiten der Normalisierung
5 Wohnen zwischen Ideal und Wirklichkeit
6 Professionalität oder Mitmenschlichkeit?
7 Bewohnerinnen, Angehörige, Institution - ein heikles Beziehungsgeflecht
8 Selbst bestimmen, mitbestimmen - und Hilfe brauchen
9 Der unverstellte Blick - Warum Eigenständigkeit wichtig ist
10 Gewalt, Mißbrauch und Übergriffe
11 Psychotherapie und therapeutische Begleitung
12 Worauf kommt es an? Ansätze und Perspektiven
Literatur
| Autor: | Pörtner, Marlis |
| Nakladatel: | Klett-Cotta |
| Rok vydání: | 2018 |
| Jazyk : | Němčina |
| Vazba: | Paperback / softback |
| Počet stran: | 249 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Ernstnehmen - Zutrauen - Verstehen
Pörtner, Marlis
-
Alt sein ist anders
Pörtner, Marlis
-
In Stahlgewittern
Jünger, Ernst
-
Das lange 19. Jahrhundert
Kocka, Jürgen
-
Sex
Ryan, Christopher
-
Messies - Sucht und Zwang
Rehberger, Rainer
-
Wir sehen uns dort oben
Lemaitre, Pierre
-
Hypnose erleben
Erickson, Milton H.
-
Die Chronik des Eisernen Druiden - Ge...
Hearne, Kevin
-
Lebenshilfe Astrologie
Riemann, Fritz
-
Die Zeit der späten Karolinger und de...
Keller, Hagen
-
Der Arbeiter
Jünger, Ernst
-
Der Arbeiter
Jünger, Ernst
-
Timeout statt Burnout, m. Audio-CD
Löhmer, Cornelia
-
Macht in Gruppen
König, Oliver
-
Der wilde Kontinent
Lowe, Keith
