Johann Friedrich Herbart
6
%
1143 Kč 1 215 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Johann Friedrich Herbart hat das Verständnis von Theorie und Praxis der Pädagogik geprägt. Das Studienbuch bietet zentrale Texte Herbarts mit einleitenden Kommentaren und eine biographische Skizze zu Leben und Werk.
Johann Friedrich Herbart (geboren 1776 in Oldenburg, gestorben 1841 in Göttingen) gehört zu den wirkungsmächtigen Pädagogen der Neuzeit. Anerkannt auch als Philosoph und als Psychologe, liegt der Schwerpunkt der Rezeption seines Werkes im Bereich der Schul- und Unterrichtsentwicklung sowie der pädagogischen Theoriebildung. Seine bleibende Relevanz ist darin begründet, dass an seinem Werk die Grundlage pädagogischen Denkens und Handelns insgesamt studiert werden kann.
Die Autoren:
Rotraud Coriand, Prof. Dr., lehrt Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Allgemeine Didaktik am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Duisburg-Essen.
Ralf Koerrenz, Prof. Dr. Dr., lehrt Historische Pädagogik und Globale Bildung am Institut für Bildung und Kultur der Friedrich-Schiller- Universität Jena.
Autor: | Coriand, Rotraud |
Nakladatel: | Schöningh |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 280 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Allgemeine Didaktik
Coriand, Rotraud
-
Soldaten des Todes
Sydnor, Charles W.
-
Die Waffen-SS
Schulte, Jan Erik
-
Sovietnam
Penter, Tanja
-
Liberaler Verfassungsstaat und gutes ...
Nettesheim
-
Das Projekt Futurologie
Eberspächer, Achim
-
'Entrüstet Euch!'
Becker-Schaum, Christoph
-
Volkswagen, Volksempfänger, Volksgeme...
König, Wolfgang
-
Viele falsche Hoffnungen
Happe, Katja
-
Zugezogen
Schieb, Roswitha
-
Unter Männern
Petrenko, Olena
-
Jenseits der Materialschlacht
Müller, Christian Th.
-
Eutropius: Breviarium ab urbe condita
Eutropius
-
Die Zeigestruktur der Erziehung
Prange, Klaus
-
Die Mehrheitsentscheidung
Flaig, Egon
-
Computersucht
Möller, Christoph