Klassische und moderne Bindungsforschung. Psychosoziale Grundlagen für die Persönlichkeitsentwicklung
13
%
931 Kč 1 074 Kč
Odesíláme do 1 až 2 týdnů
Sleva až 70% u třetiny knih
Soziale Beziehungen sind geprägt von intensiven Gefühlen. Von Liebe und Freude bis zu Trennungs- und Verlustangst umspannen sie das ganze Spektrum menschlicher Emotionen. Vor allem neugeborene Säuglinge und heranwachsende Kinder sind grundlegend auf eine emotionale Beziehung angewiesen.
In ihrem aktuellen Buch erläutert die Autorin Theresa Dettner nicht nur den Einfluss früher Bindungserfahrungen auf die weitere Entwicklung eines Menschen, sondern zeigt darüber hinaus auf, wie sich beispielsweise Misshandlungen im Kindesalter auf die Entwicklung des Gehirns und die weitere soziale Entwicklung auswirken.
Dettner zeigt, wie Kinder negative Bindungserfahrungen durch neue, positive Impulse ausgleichen können. Abschließend stellt sie präventive Maßnahmen vor, die Kinder aus risikobehafteten Familien vor negativen Prägungen schützen und ihnen zu einer positiven Entwicklung verhelfen.
Aus dem Inhalt:
- Mary Ainsworth
- John Bowlby
- Bindungstheorie
- Bindungserfahrungen
- Kindesmisshandlung
- Verhaltensauffälligkeiten
Autor: | Dettner, Theresa |
Nakladatel: | Science Factory |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 68 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Trauern Kinder anders?
Kuschke, Gabriele
-
Mitarbeitermotivation in der Altenpfl...
Weeks, Jessica L. P.; Weeks, Jessica
-
Wirtschaftskriminalität in Deutschlan...
Welsch, Marc
-
Das Bonusprogramm als Kundenbindungsi...
Sieber, Timo
-
Selbstverletzendes Verhalten bei Juge...
Althoff, Annika
-
Art Spiegelmans Maus . Der Holocaust ...
Ruhnau, Sarah
-
Georg Büchner Dichter, Denker, Revolu...
Haegeler, Thomas
-
Wenn Kinder die Rolle der Eltern über...
Hilker, Lisanne
-
Hunde als Inklusionshelfer. Schulhund...
Buck, Julia
-
Der Islam in den Medien. Stereotypisi...
Anonym,