Alltag und Fachlichkeit in stationären Erziehungshilfen
9
%
880 Kč 970 Kč
Expedujeme 1 až 2 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Das Buch wirft drei große Themen auf. Erstens wird die Methode einer mehrtägigen Visitation in der stationären Erziehungshilfe vorgestellt, von den Erkundungserfahrungen vor Ort berichtet und die Eignung dieses neuen Ansatzes zur Qualitätsentwicklung bewertet. Zweitens entsteht anhand von durchgeführten Beobachtungen, Befragungen und Dokumentenanalysen ein ausführliches Bild von Heimerziehung in 13 Einrichtungen (drei mit freiheitsentziehenden Maßnahmen) und 31 Gruppen. Alltag und Programmatik werden dabei einander gegenübergestellt. Drittens fragen wir, ob und wie man pädagogische Qualität in stationären Hilfen verstehen, erfassen und entwickeln kann und vergleichen vier Modelle.
Autor: | Schwabe, Mathias |
Nakladatel: | Beltz Juventa |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 470 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Zwang in der Heimerziehung?
Schwabe, Mathias
-
Methoden der Hilfeplanung
Schwabe, Mathias
-
Eskalation und De-Eskalation in Einri...
Schwabe, Mathias
-
Soziale Arbeit
Erler, Michael
-
Janusz Korczak. Leben - Werk - Praxis
Hebenstreit, Sigurd
-
Handbuch informelles Lernen
Harring, Marius
-
Lehrbuch Ökonomie in der Sozialen Arbeit
Schönig, Werner
-
Vom Warming-Up zum Cool-Down
Bay, Christine
-
Personalmanagement in Einrichtungen d...
Hölzle, Christina
-
Gelebte Geschichte der Sexualpädagogik
Schmidt, Renate-Berenike
-
Potentiale der Offenen Kinder- und Ju...
Deinet, Ulrich
-
Erziehung zum Sinn - Sinn der Erziehung
Waibel, Eva M.
-
Kooperation und Kommunikation mit Elt...
Aich, Gernot
-
Neue Rechte, altes Denken
Hufer, Klaus-Peter
-
Kritisches Glossar Kindheitspädagogik
Krönig, Franz K.
-
Fat Studies in Deutschland
Rose, Lotte