Alltag und Fachlichkeit in stationären Erziehungshilfen
9
%
906 Kč 998 Kč
Expedujeme 1 až 2 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Das Buch wirft drei große Themen auf. Erstens wird die Methode einer mehrtägigen Visitation in der stationären Erziehungshilfe vorgestellt, von den Erkundungserfahrungen vor Ort berichtet und die Eignung dieses neuen Ansatzes zur Qualitätsentwicklung bewertet. Zweitens entsteht anhand von durchgeführten Beobachtungen, Befragungen und Dokumentenanalysen ein ausführliches Bild von Heimerziehung in 13 Einrichtungen (drei mit freiheitsentziehenden Maßnahmen) und 31 Gruppen. Alltag und Programmatik werden dabei einander gegenübergestellt. Drittens fragen wir, ob und wie man pädagogische Qualität in stationären Hilfen verstehen, erfassen und entwickeln kann und vergleichen vier Modelle.
Autor: | Schwabe, Mathias |
Nakladatel: | Beltz Juventa |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 470 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Methoden der Hilfeplanung
Schwabe, Mathias
-
Eskalation und De-Eskalation in Einri...
Schwabe, Mathias
-
Pädagogik als Beruf
Giesecke, Hermann
-
Handbuch Kinder- und Jugendhilfe
Schröer, Wolfgang
-
Lernstrategien fördern
Martin, Pierre-Yves
-
Medienpädagogik - ein Überblick
Gross, Friederike von
-
Arbeitsfelder der Kindheitspädagogik
Helm, Jutta
-
'Raus aus dem Klassenzimmer'
Au, Jakob von
-
Soziale Kompetenz für Jugendliche
Jugert, Gert
-
Ästhetische Bildung in der frühen Kin...
Staege, Roswitha
-
Herausforderndes Verhalten von Mensch...
Heijkoop, Jacques
-
Kindheitspädagogik im Aufbruch
Friederich, Tina
-
Diversität in der Pädagogik der frühe...
Stenger, Ursula
-
Partizipation von Kindern und Jugendl...
Mörgen, Rebecca
-
Wie Rassismus aus Schulbüchern spricht
Marmer, Elina
-
Handbuch Übergänge
Schröer, Wolfgang