Evaluation auf den Punkt gebracht
9
%
288 Kč 314 Kč
Expedujeme 1 až 2 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Zur Einführung:
Evaluation in der Bildung
Eine erste Definition von Evaluation
Was sind Gegenstände der Evaluation?
Pädagogische Programme und ihre Logik
Formen der Evaluation
Kommunikation und die Rekonstruktion des Programms
Präzision der Beschreibung - auch wenn es nicht gerade pädagogisch klingt
Methodik
Professionelle Evaluation und Standards guter Evaluation
Forschungsmethoden in der Evaluation
Probleme der Wirkungsmessung
Qualitätssicherung
Beauftragen oder Selbermachen - Profis oder Amateure?
Was Auftraggeber innen (mindestens) wissen sollten
Selbstevaluation
Fragen und Befragen
Ziele und Funktionen der Evaluation
Stakeholder oder: Wer hat Aktien im Spiel?
Einschub:
Eine kurze Checkliste für die Evaluation
Nach der Evaluation
Die Evaluation der Evaluation
Verwertung von Evaluation
Was Evaluation nicht ist
Politik- und Praxisevaluation
Literatur
| Autor: | Böttcher, Wolfgang |
| Nakladatel: | Wochenschau-Verlag |
| Rok vydání: | 2018 |
| Jazyk : | Němčina |
| Vazba: | Paperback / softback |
| Počet stran: | 48 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
10 Stunden, die funktionieren
Bernhardt, Markus
-
Handbuch Medien im Geschichtsunterricht
Pandel, Hans-Jürgen
-
Methodentraining für den Ökonomieunte...
Retzmann, Thomas
-
Die Französische Revolution 1789-1799
Schneider, Gerhard
-
Die doppelte Staatsgründung
Kunz, Mathias
-
Industrielle Revolution - Industriali...
Schwarz, Angela
-
Differenzierung in heterogenen Lerngr...
Müller, Frank
-
Handbuch Außerschulische Jugendbildung
Hafeneger, Benno
-
Kritische politische Bildung
Lösch, Bettina
-
Handbuch Praxis des Geschichtsunterri...
Barricelli, Michele
-
Geschichte in Karikaturen
Schnakenberg, Ulrich
-
Migration in der Geschichte
Buntz, Herwig
-
Die Karikatur im Geschichtsunterricht
Schnakenberg, Ulrich
-
Methodenbuch Differenzierung
Müller, Frank
-
Diversitätsbewusste Soziale Arbeit
Leiprecht, Rudolf
-
Historische Orte im Geschichtsunterricht
Kuchler, Christian
