Termín obdržení zásilky
Česká pošta Středa 08.10
PPL Středa 08.10
Osobní odběr Čtvrtek 09.10
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Internationalisierung der Curricula in den MINT-Fächern

Internationalisierung der Curricula in den MINT-Fächern
5 %

1071  Kč 1 132 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Vorwort Elspeth Jones Internationalising curricula in STEM disciplines: Why, what and how? Marijk van der Wende STEM goes global Björn Kiehne, Martina Mörth, Els van der Werf Internationale Lehrkompetenzentwicklung - Good Practices aus Berlin und Groningen Monika Rummler Internationalisierung der Lehre: Ansatz und Erfahrung der hochschuldidaktischen Weiterbildung der TU Berlin Gabriele Abermann Interkultureller Kompetenzaufbau bei Technik-Studierenden Axel Hunger, Stefan Werner, Pascal A. Klein, Alexander Maxeiner Erfahrungen aus der Vermittlung von Global Engineering Skills an der Universität Duisburg-Essen Carsten Wolff Internationalität in den Technikwissenschaften - Berufsfeldorientierung in Studieninhalten und -formaten Jos Beelen Internationalisation at home: reinventing the wheel in the STEM disciplines Andreas Volk Maßnahmen deutscher Hochschulen zur Steigerung des Studienerfolgs internationaler MINT-Studierender und der Verbesserung ihrer Arbeitsmarktintegration Uta Kirchner, Amelie Krüger Interkulturelles Modul - Service Learning ECTS für die Teilnahme am Buddy-Programm Thorsten Döhring, Sylvana Krauße, Ludger Schneider-Störmann Der Studiengang Internationales Technisches Vertriebsmanagement an der Hochschule Aschaffenburg - Ausbildung von Vertriebsingenieuren für einen globalen Markt Hans-Joachim Bargstädt, Annette Kämpf-Dern Die zukünftigen Bauingenieurinnen und Bauingenieure im Fokus der Internationalisierung des Curriculums Klaus Brieß, Olga Homakova, Zizung Yoon, Cem Avsar Herausforderungen und Erfolge beim Aufbau und Betrieb des internationalen weiterbildenden Masterstudiengangs Space Engineering an der TU Berlin Hiltraud Casper-Hehne, Tanja Reiffenrath Education for a Global World - At Home and Abroad Hans-Ulrich Heiß, TU Berlin Internationale Kompatibilität von MINT-Studienprogrammen Tanja Reiffenrath, Chahira Nouira, Marita Sand Internationales greifbar machen: Audiovisuelle Medien und die Internationalisierung der Curricula Nilgün Ulbrich VTprep-digitales Begleitprogramm einer Summer School André Albrecht, Judith Ölbey Die Qualitätssicherung internationaler Kooperationen an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
Autor:
Nakladatel: WBV Media
Rok vydání: 2018
Jazyk : ENG-GER
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 261
Mohlo by se vám také líbit..