Maßnahmen zur Erhöhung der Robustheit von Lieferterminzusagen
326 Kč 359 Kč
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,0, Technische Universität Dortmund (WiSo), Veranstaltung: Projektseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Produktion von Wirtschaftsgütern, die nach speziellen Kundenwünschen gefertigt werden, können diverse Probleme auftreten, die in der marktorientierten Produktion von Massenprodukten maximal eine untergeordnete Rolle spielen. Diese ergeben sich aus dem Umstand, dass erstere Produkte eine entsprechend hohe Variantenvielfalt aufweisen oder sogar maßangefertigte Unikate sind.
\nEin Qualitätsfaktor, der auftragsorientiert produzierende Unternehmen aus Sicht des Kunden hervorhebt, ist die Einhaltung des Liefertermins. Diese sogenannte Liefertreue bedeutet für den Kunden nicht nur eine Erhöhung der eigenen Planungssicherheit, sondern hat damit einhergehend deutliche, monetäre Aspekte. Eine robuste Lieferterminzusage ist also für beide Vertragsparteien eine wertvolle Zielgröße.
\nDie geplante Arbeit wird versuchen, diese Erkenntnis aufzugreifen und die Faktoren, die Einfluss auf eine pünktliche bzw. unpünktliche Lieferung haben, zu identifizieren. Als Rahmen der Betrachtung sollen dabei die Strukturen von Capable-to-Promise Ansätzen dienen, also das Due Date Promise über die Fertigstellung eines Kundenauftrags.
Autor: | Baumeister, David |
Nakladatel: | GRIN Verlag |
ISBN: | 9783656849568 |
Rok vydání: | 2014 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | brožovaná/paperback |
Počet stran: | 24 |
-
Low Cost Concept for Long-Haul Destin...
Lachmann, Maxim
-
Das Vertragsrecht der USA und der BRD...
Beckert, Markus
-
Determinants of Profitability of List...
Rawlin, Rajveer
-
Korrelationsanalyse zu Marktwert-Buch...
Hohmann, Philipp
-
Wirtschaftliche Bauablaufplanung eine...
Meißner, Eva
-
Mitarbeiterzufriedenheit. Einflussfak...
Menig, Isolde
-
Die Bedürfnisse der Generation Y. Die...
Wollny, Falko
-
Die Kommanditgesellschaft auf Aktien ...
Schulz, Tatjana
-
E-Commerce. Chancen und Risiken
Behrens, Julian
-
Auswirkungen von negativen Prognoseän...
Baaske, Benjamin
-
Wertorientierte Kennzahlen zur Bewert...
Bauer, Lukas
-
Möglichkeiten und Grenzen zum Custome...
Busch, Carolin
-
Effekte eines Brexit auf die deutsche...
Cwalina, Rene
-
Stellenwert von Social Media bei der ...
Lammermann, Clara
-
Das Fünf-Kräfte-Modell von Michael E....
Anonym
-
Stress durch Homeoffice im Kontext de...
Anonym