Latente Steuern im handelsrechtlichen Jahresabschluss. Grundlagen und besondere Anforderungen an die Prüfung
291 Kč 358 Kč
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,7, Universität Trier (Lehrstuhl für Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung), Veranstaltung: Grundlagen einer risikoorientierten Jahresabschlussprüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Inkrafttreten des Gesetzes zur Modernisierung des Bilanzrechts vom 25.5.2009 (Bilanzmodernisierungsgesetz;kurz: BilMoG) gingen zahlreiche Änderungen in den Bilanzierungsvorschriften im handelsrechtlichen Einzelabschluss einher. Die angestrebten Zielsetzungen von BilMoG bestanden darin, das deutsche Bilanzrecht an die internationalen Rechnungslegungsvorschriften (International Financial Reporting Standards; kurz: IFRS) anzunähern. Auf diese Weise sollte zugleich die Vergleichbarkeit beider Rechnungslegungssysteme herbeigeführt werden sowie der Informationsgehalt von Einzelabschlüssen nach HGB erhöht werden. Außerdem soll das BilMoG eine deregulierende und kostensenkende Wirkung, insbesondere für kleine und mittelgroße Unternehmen, bei der Jahresabschlusserstellung haben. Unter anderem sind auch latente Steuern von diesen Modifikationen durch BilMoG betroffen. Das Wort \"latent\" hat seinen Ursprung im Lateinischen und bedeutet \"versteckt\"oder \"verborgen\". Mit der Fragestellung, wie diese \"verborgenen\" Steuern entstehen, wie sie nach HGB n.F.3 zu bilanzieren sind und welche spezifischen Anforderungen an deren Prüfung gestellt werden, beschäftigt sich die vorliegende Arbeit.
Autor: | Horn, Eva |
Nakladatel: | GRIN Verlag |
ISBN: | 3656847460 |
Rok vydání: | 2014 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | brožovaná/paperback |
Počet stran: | 40 |
-
The Anthropocene
Horn, Eva
-
The Future as Catastrophe
Horn, Eva
-
Die Beziehung zwischen Kaiser Wilhelm...
Müller, Thalita
-
Sozialer Aufstieg durch Bildung im Mi...
Deckert, Joram
-
Beginnender Ost-West-Konflikt und Grü...
Freund, Philipp
-
Kaiserin Elisabeth von Österreich. Zu...
Boost, Sarah
-
Die Pest von 1347 bis 1351 in Europa
Fricke, Doreen
-
Abraham im Koran. Gemeinsamkeiten und...
Kumpitsch, Winfried
-
Medikamentöser Schwangerschaftsabbruc...
Röder, Melanie
-
Alexis de Tocqueville - Über die Demo...
Rem, Tobi
-
Die Bedeutung des Bilderbuches für de...
Kunz, Nicole
-
Rollenspiele im Pädagogikunterricht
Gellert, Patrycia
-
Darstellung der eigenen Fremde in Mic...
Immken, Sabine
-
E-Commerce. Chancen und Risiken
Behrens, Julian
-
Theologischer Trialog. Begriffliche u...
Schweizer, Björn
-
Die Kommanditgesellschaft auf Aktien ...
Schulz, Tatjana