Das Customizing des FI-Moduls im SAP ERP-System
862 Kč 1 025 Kč
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,9, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Frankfurt früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Customizing stellt die Anpassung einer Standardsoftware an die individuellen Bedürfnisse der Unternehmen dar. Jedes Unternehmen das ein ERP-System einsetzt muss diese Anpassungen vornehmen. Dementsprechend wichtig ist es, zu wissen was Customizing ist und warum es bei einer Softwareeinführung elementär ist. Ebenso relevant ist das Wissen über die Funktionsweise des Customizings. Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, einen umfangreichen Überblick über die individuelle Adaption betrieblicher Standardsoftware, beispielhaft gezeigt anhand SAP ERP, durch Customizing zu geben.
\nDer Aufbau dieser Arbeit ist so gewählt, dass zunächst die Grundlagen erörtert werden, um später detaillierte Informationen über das Customizing geben zu können. Das umfangreiche Grundlagenkapitel besteht aus der Einführung in die ERP-Systeme bis hin zum technischen Aufbau eines SAP ERP-Systems. Das Wissen über den Aufbau eines SAP-Systems ist nötig, um das Customizing verstehen zu können. Dieses wird darauf-folgend im Hauptteil dieser Arbeit behandelt. Hierbei wird grundlegend definiert, um was genau es sich bei Customizing handelt und warum modulübergreifendes Customizing für eine hohe Systemzuverlässigkeit notwendig ist. Abschließend werden das Financial Accounting (FI)-Modul des SAP ERP-Systems und grundlegen-de Einstellungen darin anschaulich erläutert. Customizing ist nur bis zu einem gewissen Grad möglich, deswegen werden die Grenzen des Customizings gesondert betrachtet und im vierten Kapitel aufgezeigt. Abbildung 1 stellt den Aufbau und die inhaltlichen Zusammenhänge dieser Bachelorarbeit dar.
\nAufgrund der Komplexität und der Vielzahl von Möglichkeiten, Einstellungen vorzunehmen, wird im Rahmen di
Autor: | Martin Navas, Benjamin |
Nakladatel: | GRIN Verlag |
ISBN: | 9783668134904 |
Rok vydání: | 2016 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | brožovaná/paperback |
Počet stran: | 76 |
-
Die Bedürfnisse der Generation Y. Die...
Wollny, Falko
-
Die Kommanditgesellschaft auf Aktien ...
Schulz, Tatjana
-
Auswirkungen von negativen Prognoseän...
Baaske, Benjamin
-
E-Commerce. Chancen und Risiken
Behrens, Julian
-
Wertorientierte Kennzahlen zur Bewert...
Bauer, Lukas
-
Das Vertragsrecht der USA und der BRD...
Beckert, Markus
-
Determinants of Profitability of List...
Rawlin, Rajveer
-
Korrelationsanalyse zu Marktwert-Buch...
Hohmann, Philipp
-
Wirtschaftliche Bauablaufplanung eine...
Meißner, Eva
-
Mitarbeiterzufriedenheit. Einflussfak...
Menig, Isolde
-
Marktanalyse und Marketingplanung für...
Hermann, Michael
-
Die Moral in der Shared Service Indus...
Anonym
-
Möglichkeiten und Grenzen zum Custome...
Busch, Carolin
-
Stellenwert von Social Media bei der ...
Lammermann, Clara
-
Gesellschaftliche und ökonomische Fol...
Stec, B. -Eric
-
Das Fünf-Kräfte-Modell von Michael E....
Anonym