Wirtschaftspolitik. Ziele, Strategien und Instrumente
325 Kč 357 Kč
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,0, Universität Osnabrück (Fachbereich Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Einführung in polit-ökonomische Grundlagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit möchte im Rahmen ihrer gebotenen Kürze einen Einblick in die Funktionsweisen von Wirtschaftspolitik geben, indem sie zunächst die unterschiedlichen Zielsetzungen beschreibt. Im Folgenden diskutiert sie die zwei maßgeblichen wirtschaftspolitischen Strategien, um danach teilnehmende Akteure und ihre Instrumente darzustellen. Im letzten Kapitel wird der Bezug zur Gegenwart geschlagen: ohne zu werten, analysiert diese Arbeit Bundeskanzler Gerhard Schröders Regierungserklärung \"Agenda 2010 - Mut zum Frieden und Mut zur Veränderung\" auf wirtschaftspolitische Inhalte und erläutert, mit welchen Maßnahmen der SPD-Kanzler die Zukunft Deutschlands gestalten möchte.
\nDer Charakter dieser Arbeit ist überwiegend beschreibend, denn sie möchte eine kurze und prägnante Einführung in die Wirtschaftspolitik geben ohne neue Konzeptionen dieses Politikbereichs zu entwerfen oder bestimmte Ausrichtungen zu kritisieren. Dies würde den dieser Arbeit zugewiesenen Rahmen sprengen. Gleichwohl gibt sie Denkanstöße und Diskussionsanregungen.
\nAls Literatur habe ich die Bücher von Jörn Altmann \"Wirtschaftspolitik\" und Hermann Adam \"Wirtschaftssystem und Regierungssystem der Bundesrepublik Deutschland\" meiner Arbeit zugrunde gelegt.
| Autor: | Pfeiffer, Christian |
| Nakladatel: | GRIN Verlag |
| ISBN: | 9783668163034 |
| Rok vydání: | 2016 |
| Jazyk : | Němčina |
| Vazba: | Měkká |
| Počet stran: | 28 |
-
Zu Davide Morosinottos \"Die Mis...
Linstedt, Paul
-
Low Cost Concept for Long-Haul Destin...
Lachmann, Maxim
-
Abraham im Koran. Gemeinsamkeiten und...
Kumpitsch, Winfried
-
Medikamentöser Schwangerschaftsabbruc...
Röder, Melanie
-
Business Reengineering - Der radikale...
Weber, Reinhard
-
Digital Customer Journey im Zeitalter...
Szilard, Pauline Elisabeth
-
Das Fünf-Kräfte-Modell von Michael E....
Anonym
-
Mutter-Kind-Wohneinrichtungen
-
Förderung exekutiver Funktionen im Sp...
Horn, Sebastian
-
Systemisches Arbeiten in einem Mutter...
Gesser, Steffi
-
Darstellung der eigenen Fremde in Mic...
Immken, Sabine
-
E-Commerce. Chancen und Risiken
Behrens, Julian
-
Theologischer Trialog. Begriffliche u...
Schweizer, Björn
-
Die Kommanditgesellschaft auf Aktien ...
Schulz, Tatjana
-
Apokalyptik in der Literatur. \"...
Kumpitsch, Winfried
-
Wirtschaftliche Bauablaufplanung eine...
Meißner, Eva
