Social Web im Tourismus
17
%
1809 Kč 2 169 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
THEORETISCHE GRUNDLAGEN ZUM SOCIAL WEB IM TOURISMUS.- Das Social Web - Internet, Gesellschaft, Tourismus, Zukunft.- Web 2.0 im Tourismus - eine Auswahl theoretischer Erklärungsansätze.- Web 2.0 in der Touristikindustrie - Implikationen für Wertschöpfungskette, Geschäftsmodelle und interne Anwendungen.- Kundenbewertungen in der eTouristik - Segen oder Fluch? Psychologie der Reiseentscheidung im Social Web.- Authentizität von Hotelbewertungsplattformen - wie mächtig und wie glaubwürdig ist User Generated Content?.- Open Source Marketing im eTourismus - Motivationale Treiber und praktische Ansätze.- PRAKTISCHE ANWENDUNGEN VON SOCIAL WEB IM TOURISMUS.- Social Media für Destinationen - Integration von Social-Media-Aktivitäten in den touristischen Kommunikations-Mix.- No Trust - No Transaction/Vertrauensbildende Maßnahmen im eCommerce möglich durch Social Media?.- Das Ohr am Puls des Internets.- Twitter im Tourismusmarketing.- Die Bedeutung von User Generated Content für die Hotellerie.- Liebe auf den zweiten Blick - Vom souveränen Umgang mit Hotelbewertungen.- Rechtliche Verantwortlichkeit der Betreiber von touristischen Bewertungsplattformen.- Reiseberatung und -vertrieb im Web 2.0-Zeitalter - Status quo und Empfehlungen für den stationären Reisevertrieb.- FALLSTUDIEN ZUM SOCIAL WEB IM TOURISMUS.- Vergleichende Analyse der Kundenzufriedenheit bei klassischen Befragungen und auf Webseiten mit Hotelbewertungen.- Social Graphs - Neue Perspektiven durch Facebook Connect & Co. für Communities von Touristik Anbietern.- Social Media Marketing am Beispiel des Bewertungsassistenten.- Facebook-Applications im Tourismus - Casestudy 'Gedankenreise' des Reiseportals TripsByTips.- DAS SEMANTIC WEB IM TOURISMUS.- Semantische Technologien im eTourismus - Innovationen und Szenarien unter Einbindung von Social Web Komponenten mittels semantischer Technologien.- Web 3.0 oder was bringt das Semantic Web der Touristik-Branche.- ALLGEMEINE IMPLIKATIONEN DES ONLINE-KOMMUNIKATIONSWANDELS.- 'Get connected' - Internetkulturen im Kontext gesellschaftlicher Erwartungen und vor dem Hintergrund des öffentlichen Mediendiskurses.- Die Expansion der Öffentlichkeit: von der Fremd- zur Selbstaufklärung? Einige vorläufige Überlegungen zu Veränderungen von Journalismus und Meinungsforschung.- Die Macht des Netzwerks: Theorie, Empirie und Implikation.- Social Web und Social Commerce in der Zukunft: Visionen, Herausforderungen und Perspektiven.- User Generated Branding - Wie Marken vom kreativen Potenzial der Nutzer profitieren.- Internetbasierte Kommunikationsinstrumente zur Markenprofilierung.
Autor: | Amersdorffer, Daniel |
Nakladatel: | Springer, Berlin |
Rok vydání: | 2012 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 390 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Leading Pharmaceutical Operational Ex...
Friedli, Thomas
-
Quantensinn und Quantenunsinn
Bricmont, Jean
-
Existenzgründung und Existenzförderun...
Fussan, Carsten
-
Statistik für alle
Krämer, Walter
-
Molekularbiologie, Genomics
Mülhardt, Cornel
-
Notfallsonographie
Michels, Guido
-
Bewusstsein
Koch, Christof
-
Bewertungen in Umweltschutz und Umwel...
Stelzer, Volker
-
War for Talents
Busold, Matthias
-
Lehrbuch der radiologischen Einstellt...
Becht, Stefanie
-
Repetitorium Kinder- und Jugendmedizin
Papan, Cihan
-
Angiofibel
Radeleff, Boris A.
-
Lehrbuch der Sozialpolitik
Althammer, Jörg
-
Fortgeschrittene Multivariate Analyse...
Backhaus, Klaus
-
Cloud Computing
Reinheimer, Stefan
-
Persönliche Veränderungskompetenz und...
Freyth, Antje