Termín obdržení zásilky
Česká pošta Středa 03.09
PPL Středa 03.09
Osobní odběr Čtvrtek 04.09
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Rentenreform in Brasilien: Ein Schritt in Richtung mehr soziale Gerechtigkeit?

Rentenreform in Brasilien: Ein Schritt in Richtung mehr soziale Gerechtigkeit?
21 %

993  Kč 1 250 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Das öffentliche Rentensystem Brasiliens ist bereits seit Jahren defizitär und hat 2003 mit 71,4 Mrd. R$ (5,5% des BIP) ein Rekorddefizit eingefahren. Im Jahre 1999 übertrafen die Staatsausgaben für etwa 21 Millionen Rentner erstmalig die Bildungsausgaben für gut 48 Millionen Schüler und Studenten. In einem Land wie Brasilien, in dem es fünfmal mehr unter 20-Jährige gibt, als 60-Jährige, ist dies ein deutliches Signal für die Fehlleitung öffentlicher Mittel. Den Hauptanteil am Defizit des öffentlichen Rentensystems tragen die Beschäftigten im öffentlichen Dienst. Während die 19 Millionen Angestellten des Privatsektors nur etwa ein Viertel der Finanzierungslücke verursachen, produziert das Rentensystem der 3 Millionen Staatsangestellten die restlichen drei Viertel des Defizits. Grundlage hierfür sind im Wesentlichen die deutlich großzügigeren Leistungen, die den Beschäftigten im öffentlichen Dienst zustehen. Da diese Leistungen zu einem Großteil aus dem allgemeinen Steueraufkommen finanziert werden, findet eine regressive Umverteilung der Steuergelder zugunsten der kleinen, meist wohlhabenderen Gruppen der ehemaligen Staatsangestellten statt.
Autor:
Nakladatel: VDM Verlag Dr. Müller
Rok vydání: 2008
Jazyk : Němčina
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 96
Mohlo by se vám také líbit..