Suizidalität in psychotherapeutischer Theorie und Praxis
21
%
1377 Kč 1 735 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Es dürfte wohl mit das Schlimmste sein, was einem§Therapeuten widerfahren kann, wenn sein Patient sich§das Leben nimmt. Wie die Angehörigen bleibt auch er§mit vielen unbeantworteten Fragen zurück. Die Autorin§Veronica Baud befasst sich mit einigen dieser Fragen:§Wie entsteht Suizidalität? Wie kann der§Psychotherapeut damit umgehen? Grundlage ihrer§fundierten Untersuchung bilden die theoretischen§Konzepte und ihre Implikationen für die§therapeutische Praxis der drei Therapieausrichtungen§Psychoanalyse, Systemische Therapie und§Verhaltenstherapie. Nach einer umfassenden§Darstellung von Theorie und Praxis der drei§Ausrichtungen gibt sie einen hilfreichen Überblick§über Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Das Buch§richtet sich an Praktiker und auch an interessierte§Laien. Es bietet einen guten Überblick über Theorie§und Praxis der drei Therapieschulen zu dem§schwierigen Thema Suizidalität und gibt Erklärungen,§Anhaltspunkte und praktische Hilfestellungen für den§(Therapeuten-)Alltag. Auch wenn das Rätsel um das§Thema Suizidalität vielleicht nie vollständig gelöst§werden kann, liefert die Autorin mit ihrem Buch eine§hilfreiche Zusammenstellung zur Entstehung und§Therapie dieses Phänomens.
Autor: | Baud, Veronica |
Nakladatel: | VDM Verlag Dr. Müller |
Rok vydání: | 2009 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 176 |
Mohlo by se vám také líbit..