Termín obdržení zásilky
Česká pošta Pondělí 01.09
PPL Pondělí 01.09
Osobní odběr Úterý 02.09
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Die Überschuldung als Insolvenzeröffnungsgrund

Die Überschuldung als Insolvenzeröffnungsgrund
21 %

993  Kč 1 250 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Die Insolvenzordnung hat seit ihrer Einführung am 01.01.1999 bereits einige Änderungen erfahren müssen. Aber während der aktuellen Finanzkrise wurde die wahrscheinlich umstrittenste Änderung durchgeführt. Durch das Finanzmarktstabilisierungsgesetz vom 18.10.2008 wurde der Begriff der Überschuldung geändert. Befristet bis zum 31.12.2013 kann damit eine positive Fortführungsprognose eine Überschuldung verhindern. In diesem Buch wird der Insolvenzeröffnungsgrund Überschuldung definiert, sein Anwendungsgebiet aufgezeigt und die Durchführung einer Überschuldungsprüfung anhand von Beispielen erläutert. Besondere Bedeutung fällt hierbei auf den Einfluss den das Finanzmarktstabilisierungsgesetz auf den Überschuldungsbegriff und die damit einhergehende Überschuldungsprüfung hat. Weiterhin behandelt werden die Aktivierbarkeit des Firmenwertes und harter Patronatserklärungen, Gesellschafterforderungen mit Rangrücktritt und die Bewertung von Forderungen in der Überschuldungsbilanz. Das Beispiel einer Überschuldungsprüfung nach beiden Rechtslagen bildet eine abschließende Zusammenfassung des Buches.
Autor:
Nakladatel: VDM Verlag Dr. Müller
Rok vydání: 2011
Jazyk : Němčina
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 120
Mohlo by se vám také líbit..