Marke Bundesliga
11
%
1136 Kč 1 280 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Sponsoring stellt heute eine der wesentlichen Einnahmequellen für die Vereine der Fußballbundesliga dar. Zugleich haben insbeson dere die traditionsreichen Fußballvereine einige attraktive Faktoren zu bieten, die sie zu interessanten Sponsoringpartnern für Unter nehmen machen: das enorme Medieninteresse in Deutschland, die hohen Zuschauerzahlen, treue Fangemeinden. Wie wird ein Fußballverein zur Marke? Was sind die entschei denden Erfolgsfaktoren für das Sportsponsoring im Fußball? Sebastian Böttcher untersucht die Zusammenhänge zwi schen der Markenentwicklung eines Vereins und seiner Attraktivi tät als Sponsoringpartner am Beispiel des FC Schalke 04 und arbeitet die Stärken und Schwächen des Vereins als Marke heraus. Die Vorteile der Entwicklung und klaren Positionierung eines Fußballvereins als starke, unverwechselbare Marke werden kompakt und verständ lich dargestellt. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger in Unternehmen und in Sportvereinen, welche die Chancen einer erfolgreichen Sponsoringpartnerschaft nutzen bzw. ausbauen wollen.
Autor: | Böttcher, Sebastian |
Nakladatel: | AV Akademikerverlag |
Rok vydání: | 2012 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 112 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Lehrer sein: Kunst und Wissenschaft i...
Núñez Novo, Benigno
-
Greccy nauczyciele w zakresie edukacj...
Sakellariou, Maria
-
Efekt prewencyjny ekstraktu z lisci B...
Ajadi, Michael Adewole
-
Drug Sensitivity Assay op de ontwikke...
Bhardwaj, Nikunaj
-
\"Und ihr?\"
Steinberger, Armin
-
Angemessenheit von Schlüsselquoten zu...
Massoth, Katharina
-
Gemeinsam sind wir unausstehlich
Raschka, Tanja
-
L\'identità del marchio e il suo...
Sochelmaei, Hamid Soleimani
-
Erfolgsfaktoren von LBO-backed IPO´s
Enzmann, Tobias
-
Handbuch zur fehlerdiffundierten Bi-L...
Pandian, Raviraj
-
Akzeptanz von Pflegerobotern
Jahn, Eva
-
Frühförderung bei Kindern mit Down-Sy...
Rus, Emanuela
-
Sexualpädagogik in der Volksschule
Adaibat, Lara
-
Selbstverletzung als Krankheit