Termín obdržení zásilky
Česká pošta Pondělí 15.09
PPL Pondělí 15.09
Osobní odběr Úterý 16.09
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Variationen von Kontexten primärer Sozialisation

Variationen von Kontexten primärer Sozialisation
21 %

1195  Kč 1 505 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Unter primärer Sozialisation verstehen Berger und Luckmann den Prozess, durch den der Mensch in seiner Kindheit zum Mitglied der Gesellschaft wird. Er wird anfangs in eine objektive Gesellschaftsstruktur hineingeboren, in der er mit signifikanten Anderen konfrontiert wird. Mit diesen wird sich das Kind im weiteren Verlauf identifizieren; es wird deren Rollen und Einstellungen übernehmen. Das Ergebnis dieses Internalisierungsprozesses ist die Bildung einer Identität, die sich durch die Gegensätzlichkeit von Selbstidentifizierung und Identifizierung durch Andere auszeichnet. §Ein wesentlicher Aspekt bestimmt die Tatsache, dass sich das Kind die signifikanten Anderen für die erste Sozialisationsphase nicht auswählen kann; vielmehr wird es mit ihnen konfrontiert. Als Kind muss man sich unter anderem mit denjenigen Eltern auseinandersetzen, die einem bestimmt sind. §Die vorliegende Arbeit untersucht drei Kontexte der primären Sozialisation unter der Berücksichtigung ihrer jeweiligen Strukturmerkmale: Herkunftsfamilie, Pflegefamilie und Adoptivfamilie.
Autor:
Nakladatel: VDM Verlag Dr. Müller
Rok vydání: 2008
Jazyk : Němčina
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 128
Mohlo by se vám také líbit..