Termín obdržení zásilky
Česká pošta Pondělí 15.09
PPL Pondělí 15.09
Osobní odběr Úterý 16.09
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Strukturverbesserung im stationären Klinikbereich

Strukturverbesserung im stationären Klinikbereich
21 %

993  Kč 1 250 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Die Entwicklungen im deutschen Gesundheitswesen stellen Krankenhäuser vor große Herausforderungen.§Die komplexe und arbeitsteilige Leistungsstruktur benötigt klare Verhaltensregeln und Richtlinien, um eine effiziente Ablauforganisation zu gewährleisten. Auch im Hinblick auf einen drohenden Ärztemangel sowie wachsenden Kostendruck im Gesundheitswesen wird die Frage diskutiert, ob es zulässig ist, ärztliche Tätigkeiten auf nichtärztliches Personal zu delegieren. Die Autorin Marina Breuer gibt einführend einen Überblick über die Ausgangslage der Krankenhäuser im Gesundheitssystem. §Darauf aufbauend analysiert die Autorin inwieweit es aus rechtlicher Sicht möglich ist, ärztliche Tätigkeiten auf Pflegende zu übertragen. §Grundlage ihrer fundierten Untersuchung bildete ein ausgewähltes Krankenhaus, um zum einen die fachlichen Aufgabenstrukturen des medizinischen und pflegerischen Bereichs aufzudecken und zum anderen mögliche ökonomische Ressourcen zu erschließen.§Das Buch richtet sich an Führungskräfte des Krankenhausmanagements, an Ärzte sowie Pflegende und an alle Interessierten die sich mit dieser komplexen Materie auseinandersetzen.
Autor:
Nakladatel: VDM Verlag Dr. Müller
Rok vydání: 2008
Jazyk : Němčina
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 88
Mohlo by se vám také líbit..