Die Plünderung der Welt
25
%
363 Kč 484 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Unbemerkt von der Öffentlichkeit treibt eine internationale Clique aus Politikern, Lobbyisten, Bankern und Managern die Plünderung der Welt voran. Eine globale Feudalherrschaft entsteht: Die Reichtümer der Erde wandern zu einer winzig kleinen Gruppe im Innersten des Finanzsystems. Die Regierungen wollen zu den Profiteuren zählen und zwingen ihre Bürger zu immer neuen Opfern.§§Unterstützt von mächtigen und verschwiegenen Organisationen wie der Weltbank, dem IWF, der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich und den Zentralbanken plündern die Regierungen die privaten Vermögen und kündigen den wirklich Bedürftigen die Solidarität auf. Ozeane von Falschgeld überfluten die ganze Welt, während sich globale Finanzströme der demokratischen Kontrolle entziehen. Recht wird nach Belieben gebrochen. Willkür ist die neue Ideologie. Anstand ist ein Fremdwort geworden.§§Um ihre eigene Haut zu retten, sind Regierungen und Finanzindustrie entschlossen, die Welt ohne Rücksicht auf Verluste zu plündern.§§Was bedeutet das für den Einzelnen?§§Ist Widerstand möglich?§§Gibt es gar eine Revolution?
| Autor: | Maier, Michael |
| Nakladatel: | FinanzBuch Verlag |
| Rok vydání: | 2014 |
| Jazyk : | Němčina |
| Vazba: | Hardback |
| Počet stran: | 288 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Plienenie sveta
Maier, Michael
-
Bollinger-Bänder
Bollinger, John
-
Geheime Goldpolitik
Speck, Dimitri
-
Die Berufsausbildung zum Trader
Wagner, Uwe
-
Österreichische Schule für Anleger
Taghizadegan, Rahim
-
CFD-Trading simplified
Schütz, Daniel
-
Praxisbuch Der Toyota Weg
Liker, Jeffrey K.
-
Das Value-Investment-Handbuch
Mihaljevic, John
-
The Millionaire Fastlane
Tom DeMarco
-
Der Almanach von Naval Ravikant
Jorgenson, Eric
-
Rich Dad Poor Dad für Teens
Robert T. Kiyosaki
-
Die besten Aktien findet man nicht im...
Sander, Beate
-
Handeln wie ein Market Wizard
Minervini, Mark
-
Der einfache Weg zum Reichtum
Collins
-
Über die Psychologie des Geldes
Housel, Morgan
-
Das Gesetz des Erfolgs
Napoleon Hill
