Swiss Banking - wie weiter?
16
%
386 Kč 459 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Entwicklung der Schweizer Banken in den letzten fünfzig Jahren war eine eindrückliche Erfolgsgeschichte. Konkret und verständlich beschreiben die Autoren, wie die Finanzindustrie zum wichtigsten Wirtschaftszweig der Schweiz wurde. Dabei gehen sie auch auf Ereignisse ein, die für die Banken oder das ganze Land eine Belastungsprobe darstellten: Chiasso-Skandal, Firmenpleiten, Kontroversen um Diktatorengelder, nachrichtenlose Vermögen, Bankgeheimnis. Bisher gelang es der Branche, aus diesen Krisen gestärkt hervorzugehen. Seit einigen Jahren erleben die Banken aber einen Paradigmenwechsel. Mit der Globalisierung und dem technologischen Fortschritt nimmt die angelsächsische Kultur überhand. Diese verändert das Geschäftsgebaren, das Risikobewusstsein, legitimiert eine extreme Gewinnmaximierung, die im Widerspruch zur Schweizer Banktradition steht. Mit Blick auf die jüngste Finanzkrise analysieren die Autoren die enormen Umwälzungen und was fürdie Schweiz auf dem Spiel steht. Sie zeigen Lösungsansätze für eine Branche auf, die sich neu ausrichten muss.
Autor: | Baumann, Claude |
Nakladatel: | NZZ Libro |
Rok vydání: | 2008 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 240 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Zürichdeutsches Wörterbuch
Gallmann, Heinz
-
Alfred Escher (1819-1882)
Jung, Joseph
-
Zürich - Aufbruch einer Stadt
Stadtzunft Zürich
-
Handbuch Finanzmanagement
Lütolf, Philipp
-
Lydia Welti-Escher (1858-1891)
Jung, Joseph
-
Diplomatie
Widmer, Paul
-
Schweizer KZ-Häftlinge
Spörri, Balz
-
Laboratorium des Fortschritts
Jung, Joseph
-
Adel in der Schweiz
Z'Graggen, Andreas
-
Der Schweizer Franken - Eine Erfolgsg...
Baltensperger, Ernst
-
Dichter der Freiheit
Nef, Robert
-
Simplicity - Die Kunst, die Komplexit...
Weibel, Benedikt
-
Jost Bürgi, Kepler und der Kaiser
Staudacher, Fritz
-
Die Schweiz als Ereignis
Tribelhorn, Marc
-
-
Philosophie der Freiheit
Habermann, Gerd