Feigling oder Führungskraft?
16
%
522 Kč 621 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Mal ehrlich: Ein bisschen Feigling steckt doch in jeder Führungskraft. Oder haben Sie noch nie den Mund gehalten, obwohl Ihnen schon länger Dinge gegen den Strich gingen? Beim nächsten Meeting wollten Sie endlich mal Tacheles reden, haben dann aber doch lieber geschwiegen? Das ist zwar verständlich, denn die meisten von uns haben ein ausgeprägtes Harmoniebedürfnis. Als Führungskraft werden Sie damit allerdings langfristig nicht erfolgreich sein.
Unsere Unternehmenswelt ist in einem tiefgreifenden Wandel begriffen: Digitalisierung und Globalisierung erfordern Change-Prozesse und ein nachhaltiges Umdenken in den Unternehmen. Um die Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft meistern zu können, braucht es dringend Führungskräfte, die mit Klarheit und Courage agieren. Die sich nicht hinter eingefahrenen Leitlinien und Prozessen verstecken, sondern den Mut besitzen, diese auch mal offen zu hinterfragen. Die durch eine gelebte Vertrauenskultur ihre Mitarbeiter befähigen statt zu dominieren.
Nicole Pathé analysiert anhand von zahlreichen Beispielen aus ihrer langjährigen Praxis in der Führungskräfteentwicklung, warum es in den Unternehmen von Feiglingen nur so wimmelt. Und sie zeigt, worauf es ankommt, um eine Mutkultur in den Unternehmen zu etablieren. Eine Mutkultur, in der Vertrauen in die Mitarbeiter, konstruktive Kritik und ehrliches Feedback nicht nur propagiert, sondern tatsächlich gelebt werden.
Autor: | Pathé, Nicole |
Nakladatel: | GABAL |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 192 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Erfolgsrezept Mensch
Braun-Höller, Astrid
-
Die spinnen, die Jungen!
Burkhart, Steffi
-
Die Geheimnisse der Umsatzverdoppler
Rankel, Roger
-
Die Kunst, seine Kunden zu lieben
Merath, Stefan
-
Erfolgreich führen mit Resilienz
Maehrlein, Katharina
-
Die 5 Entscheidungen
Kogon, Kory
-
30 Minuten Verkaufsgespräche
Ain, Tobias
-
Strategie
Etzold, Veit
-
Motivierend delegieren, kontrollieren...
Laufer, Hartmut
-
Disruptive Thinking
Mutius, Bernhard von
-
Das selbstbestimmte Unternehmen
Reuter, Jan
-
Die Illusion der Unbesiegbarkeit
Williams, Paul
-
Konfliktmoderation
Seifert, Josef W.
-
Konflikte klären ist Chefsache
Kramer, Barbara
-
Erfolgreiches Networking
Templeton, Tim
-
Revolution? Ja, bitte!
Buhr, Andreas