Das Haus des Kranichs
19
%
627 Kč 775 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Geschichte der Privatbankiers von Mendelssohn & Co. ist die eines Unternehmens, das über fünf Generationen von einer prominenten deutschen Familie, von ungewöhnlichen Persönlichkeiten geführt wurde. In seiner Entwicklung spiegelt sich nicht nur größere Politik- und Wirtschaftsgeschichte, es nahm selbst Einfluss auf diese.
Das Buch stellt die Frage nach der Ethik des Privatbankiers auf persönlicher wie auf gesellschaftlicher Ebene, im Bewusstsein, dass Besitz nicht nur mit Möglichkeiten, sondern ebenso mit Verantwortung verbunden ist: eine Alternative zu den heute im Finanzwesen dominierenden Werten und der Beweis, dass man auch mit klaren ethischen Grundsätzen in diesem Zweig wirtschaftlich und gesellschaftlich erfolgreich sein kann.
Autor: | Panwitz, Sebastian |
Nakladatel: | Hentrich & Hentrich |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 352 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Leben im Judentum
Simon, Heinrich
-
Jüdische Feiertage
Simon, Heinrich
-
Hirntod und Organspende aus interkult...
Probst, Stephan M.
-
Anton Kuh
Bentz, Oliver
-
Die Goldbergs
Wolfert, Raimund
-
Rosa Luxemburg
Jacob, Frank
-
Moderne ohne Bauhaus
Nitsche, Jürgen
-
Emma Goldman
Jacob, Frank
-
Musikerinnen um Gustav Mahler
Bick, Martina
-
Lilli Jahn
Doerry, Martin
-
Der neu-deutsche Antisemit
Shalicar, Arye Sharuz
-
Hans Rosenthal
Schäbitz, Frank
-
Die Jagd nach dem Kidduschbecher
Lezzi, Eva
-
Das Hohelied
Nachama, Andreas
-
Gebete für den jüdischen Fest- und Le...
Nachama, Andreas
-
Das Geheimnis des denkenden Hasen und...
Lispector, Clarice