Bilateral Energy Relations between the EU and Emerging Powers
49
%
729 Kč 1 443 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Globale Energie-Governance vollzieht sich in einer multipolaren Welt, die von einer wachsenden Nachfrage nach Energie gekennzeichnet ist. Die EU und die aufstrebenden Staaten Brasilien, China, Indien und Südafrika (BICS) konkurrieren dabei um knappe Ressourcen. Gleichzeitig kooperieren die EU und BICS in bilateralen Energiedialogen.
Dieser Band untersucht gegenseitigen Wahrnehmungen der EU und der aufstrebenden Staaten bei der Energie-Governance, den Herausforderungen der Energiekooperation und der gemeinsamen Governance knapper Ressourcen. Die Ergebnisse speisen sich aus der Analyse von Elitendiskursen sowie Medienanalysen, die sich auf die Sichtweisen aus BICS, der EU und den EU-Big 3-Mitgliedstaaten Deutschland, Frankreich und Großbritannien beziehen.
Autor: | Knodt, Michèle |
Nakladatel: | Nomos |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | ENG-GER |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 300 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Juristisches Begründen
Lagodny, Otto
-
Gewerkschaftsrechte im Betrieb
Däubler, Wolfgang
-
Hirntod und Organtransplantation
Kröll, Wolfgang
-
Perspektiven für ein Europäisches Urh...
Fischer, Oliver
-
Antisemitismus und Sexismus
Stögner, Karin
-
Epigenetik
Walter, Jörn
-
Grundgesetz (GG), Bürgerkommentar
Gramm, Christof
-
Russische Wege in Baden-Baden
Effern, Renate
-
Altersteilzeit
Bauer, Karoline
-
Das neue Recht für behinderte Beschäf...
Düwell, Franz-Josef
-
Einführung in das Asylrecht
Haubner, Petra
-
Kinderrechtskonvention, Kommentar
Schmahl, Stefanie
-
Agenda-Setting
Maurer, Marcus
-
AfD & FPÖ
Grigat, Stephan
-
Das neue Datenschutzrecht
Roßnagel, Alexander
-
Extraterritoriale Regelungshoheit im ...
Uecker, Philip