Plädoyer für eine bescheidenere Ökonomie
23
%
713 Kč 924 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Obwohl viele Ökonomen das Gegenteil behaupten, wissen wir wenig über die Zukunft. Dafür ist das Wenige, was wir wissen, sehr mächtig. Klaus W. Wellershoff trennt die Spreu vom Weizen und vermittelt praktische Instrumente zur Beurteilung der Entwicklung von Volkswirtschaft und Finanzmärkten. Er liefert ausserdem eine empirisch gestützte Grundlage für eine vernünftige Vermögensverwaltung. Zur Illustration verwendet er zahlreiche Beispiele und bietet einen Überblick über die aktuelle Situation der Weltwirtschaft und des Markts für private Vermögensverwaltung in der Schweiz.
Autor: | Wellershoff, Klaus W. |
Nakladatel: | NZZ Libro |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 200 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Lydia Welti-Escher (1858-1891)
Jung, Joseph
-
Dichter der Freiheit
Nef, Robert
-
Die Schweiz als Ereignis
Tribelhorn, Marc
-
Philosophie der Freiheit
Habermann, Gerd
-
Zürichdeutsches Wörterbuch
Gallmann, Heinz
-
Alfred Escher (1819-1882)
Jung, Joseph
-
Simplicity - Die Kunst, die Komplexit...
Weibel, Benedikt
-
Jost Bürgi, Kepler und der Kaiser
Staudacher, Fritz
-
Zürich - Aufbruch einer Stadt
Stadtzunft Zürich
-
Handbuch Finanzmanagement
Lütolf, Philipp
-
Freiheitsentzug in der Schweiz
Fink, Daniel
-
Diplomatie
Widmer, Paul
-
Schweizer KZ-Häftlinge
Spörri, Balz
-
Codename Jonathan
Schmid, Andreas
-
Laboratorium des Fortschritts
Jung, Joseph
-
Adel in der Schweiz
Z'Graggen, Andreas