Ein Image in der Krise. Zum Einfluss der Volkswagen-Affäre auf das Unternehmensimage
10
%
1003 Kč 1 109 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Der Volkswagen-Konzern hat ein akutes Problem: In den USA wurden im September 2015 Abgasmanipulationen von VW-Dieselmotoren festgestellt. Der Skandal weitete sich schnell international aus, was einen gravierenden Imageschaden sowie Vertrauensverlust zur Folge hatte. Volkswagen ist nicht nur ein fester Bestandteil der internationalen Wirtschaft und Industrie, sondern gilt auch als deutsches Traditionsunternehmen mit hohen Qualitätsansprüchen.
Doch die VW-Krise hat nicht nur medial weite Kreise gezogen, sondern auch bei den Stakeholdern einen negativen Eindruck hinterlassen. Der richtige Umgang mit Stakeholdern kann darüber entscheiden, ob ein Unternehmen sich trotz einer Krise am Markt behaupten kann. S. Wolff erklärt deshalb, wie eine erfolgreiche Krisenkommunikation ausfallen sollte. Das Beispiel des VW-Konzerns liefert dazu ein Negativbeispiel, aus dem zukünftige Krisenmanager viel lernen können. Wolff zeigt auf, wie eine Stakeholder-Krise entsteht und wie sich diese erfolgreich abwenden lässt.
Aus dem Inhalt:
- VW-Krise;
- Abgasskandal;
- Volkswagen;
- Stakeholder;
- Krisenkommunikation
Autor: | Wolff, S. |
Nakladatel: | Studylab |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 116 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Das Münchhausen-by-proxy-Syndrom
Filchner, Marina
-
Humanity in Economics
Pobuda, Patrick
-
Word-of-Mouth Marketing on Social Med...
Bettinger, Jennifer
-
Wie wirkt sich Homeoffice auf die Arb...
Faulhaber, Jessica
-
Genderless
Kröber, Konstantin
-
Know Your Customer bei der Geldwäsche...
Fus, Sven
-
Dämonische Verführer in der Literatur
Reichwein, Katrin
-
Der Einfluss der Werbung auf die Körp...
Anonym
-
Employer Branding im Kampf um talenti...
Wieneke, Marcus