Studium und Lehre der Wirtschaftswissenschaften: Westdeutschland nach 1945
47
%
368 Kč 697 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Gründe für das Studium der Wirtschaftswissenschaften gibt es viele; manchmal hat bei der Entscheidung auch der Zufall seine Hand im Spiel. Rudolf Richter, der in den 1970er und 1980er Jahren der Neuen Institutionenökonomik zum Durchbruch verhalf und als wichtiger Vertreter seines Faches zur Internationalisierung der deutschen Volkswirtschaftslehre beitrug, berichtet in seinen Erinnerungen offenherzig, reflektiert und unterhaltsam von der Entwicklung seines Faches seit 1945. Die Irrungen und Wirrungen dieser Zeit werden von ihm aus der Perspektive des involvierten Hochschullehrers geschildert, der an den Sieg der Vernunft glaubt - wenn nicht gleich, dann eben später.
Autor: | Richter, Rudolf |
Nakladatel: | Mohr Siebeck |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 181 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Soziologie für Dummies
Richter, Rudolf
-
Einführung in die Betriebswirtschafts...
Neus, Werner
-
Logik der Forschung
Popper, Karl R.
-
Ökonomische Erklärung menschlichen Ve...
Becker, Gary S.
-
Die Verfassung der Freiheit
Hayek, Friedrich A.
-
Hans-Georg Gadamer - Eine Biographie
Grondin, Jean
-
Wissenschaft als Beruf (1917/1919). P...
Weber, Max
-
Wissen des Rechts
Somek, Alexander
-
Was ist Wirklichkeit?
Gabriel, Markus
-
Luftrecht
Schladebach, Marcus
-
Der lebendige Gott
Ringleben, Joachim
-
Das Elend des Historizismus
Popper, Karl R.
-
Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Ges...
Bork, Reinhard
-
Vermutungen und Widerlegungen, Studie...
Popper, Karl R.
-
Falsche Propheten
Popper, Karl R.
-
Der Zauber Platons
Popper, Karl R.