Marktversagen und Wirtschaftspolitik
7
%
970 Kč 1 041 Kč
Expedujeme 1 až 2 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
ï¿
Prof. Dr. Michael Fritsch lehrt Volkswirtschaftslehre an der Friedrich-Schiller-Universität Jena mit dem Schwerpunkt Innovation, Entrepreneurship und wirtschaftlicher Wandel.
Wirtschaftspolitische Eingriffe werden häufig damit begründet, dass der Markt versagt. Das zentrale Thema dieses Buches ist die Rechtfertigung solcher Maßnahmen auf der Grundlage der mikroökonomischen Theorie. Wann ist staatliches Eingreifen aufgrund einer mangelnden Funktionsweise des Marktes erforderlich? Auf welche Weise sollte ein solcher Eingriff erfolgen?
Im ersten Teil des Buches wird gezeigt, wie ein Markt funktioniert und was von einer normalen Funktionsweise eines Marktes erwartet werden kann.
Gegenstand des zweiten Teils ist die Analyse der verschiedenen Ursachen für eine mangelnde Funktionsfähigkeit des Marktes. Behandelt werden externe Effekte, Unteilbarkeiten und Marktmacht, Informationsmängel, Anpassungsmängel und Irrationalität. Dabei wird - vielfach anhand praktischer Beispiele - insbesondere auch auf alternative wirt-schaftspolitische Maßnahmen gegen ein Marktversagen eingegangen.
Der dritte Teil dieses Buches behandelt zunächst die ökonomische Rechtfertigung des Staates und des Umfangs der Staatstätigkeit. Weiterhin geht es um die Funktionsweise des politischen Systems und mögliche Gründe für ein Politikversagen. Schließlich wird der Frage nachgegangen, durch welche Regelungen erreicht werden kann, dass die Ergebnisse des politischen Prozesses den aus der Theorie des Marktversagens und aus praktischen Erfahrungen mit verschiedenen Eingriffsarten gewonnenen Schlussfolgerungen besser entsprechen.
Autor: | Fritsch, Michael |
Nakladatel: | Vahlen |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 399 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Mathematik für Ökonomen
Chiang, Alpha C.
-
Strafrecht Allgemeiner Teil
Kühl, Kristian
-
Blue Ocean Shift
Kim, W. Chan
-
Technology vs. Humanity
Leonhard, Gerd
-
Juristische Wissensvermittlung
Eickelberg, Jan M.
-
Controlling
Horváth, Péter
-
Auf dem Weg zur agilen Organisation
Scheller, Torsten G.
-
Marketing
Esch, Franz-Rudolf
-
Sales!
Sieck, Hartmut
-
Exponentielle Organisationen
Ismail, Salim
-
Controlling mit Kennzahlen
Reichmann, Thomas
-
Unternehmensbewertungen erstellen und...
Ernst, Dietmar
-
The Startup Way
Ries, Eric
-
Managing for Happiness
Appelo, Jurgen
-
Change Management für Führungskräfte
Frei, Michael
-
Das Design Thinking Playbook
Lewrick, Michael