Termín obdržení zásilky
Česká pošta Čtvrtek 16.10
PPL Čtvrtek 16.10
Osobní odběr Pátek 17.10
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Grundwissen Eventmanagement

Grundwissen Eventmanagement
9 %

579  Kč 639 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Vorwort 5 1 Grundlagen 11 1.1 Zum Eventbegriff 11 1.2 Event als besonderes Ereignis 13 1.3 Zur Historie und Bedeutung von Events 13 1.4 Funktionen von Events 22 2 Eventformate 29 2.1 Eventformate aufgrund der inhaltlichen Zusammensetzung 29 2.2 Eventformate aufgrund der Größe und Bedeutung 35 2.3 Hybridevents Formate mit digitaler Note 38 2.4 Gamification 41 3 Business-Events 45 3.1 Formate von Business-Events 46 3.2 Ziele von Business-Events 47 3.3 Ausgewählte Business-Eventformate im Überblick 48 4 Sportevents 57 4.1 Historie der Sportevents 58 4.2 Hauptakteure der Evententwicklung international 66 5 Kultur- und Festivalevents 71 5.1 Events im Kultursektor 72 5.2 Erfolgsmerkmale von Festivals und Kulturevents 79 6 Organisationen und Institutionen 83 6.1 Die Eventbranche in Deutschland 84 6.2 Eventakteure im Eventmarkt 84 7 Eventplanung 95 7.1 Eventdesign und -konzeption 96 7.2 Eventprojektmanagement 105 8 Finanzmanagement von Events 111 8.1 Begrifflichkeiten aus dem Finanz- und Kostenmanagement 112 8.2 Budgetierung des Events 113 8.3 Finanzreport 117 9 Sponsoring und Sponsorship-Management 119 9.1 Was Sie vorab wissen sollten 120 9.2 Sponsoring 120 9.3 Sponsoring im Wandel der Zeit 121 9.4 Sponsoringformen 123 9.5 Sponsoringstrukturen 125 9.6 Sponsoringplanungsprozess 127 10 Personalmanagement von Events 131 10.1 Was Sie vorab wissen sollten 131 10.2 Personalmanagement und -planung 132 10.3 Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Eventmanagers 136 10.4 Personelles Management bei Events 138 11 Eventumsetzung 141 11.1 Was Sie vorab wissen sollten 141 11.2 Eventdurchführung 142 11.3 Vorlaufphase 142 11.4 Aktivphase 147 11.5 Nachlaufphase 148 11.6 Eventlogistik 148 12 Risikomanagement von Events 151 12.1 Was Sie vorab wissen sollten 151 12.2 Risiko und Risikomanagement 152 12.3 Rechtliche Aspekte und Haftung bei Events 158 13 Eventevaluierung 161 13.1 Evaluierungsmethoden von Events 162 13.2 Zeitpunkte der Evaluierung von Events 164 14 Events im internationalen Kontext 167 14.1 Was Sie vorab wissen sollten 167 14.2 Interkulturelle Aspekte der Eventorganisation 168 14.3 Eventtourismus 169 14.4 Internationalisierung von Events 169 14.5 STEP-Analyse: Einflussgrößen internationaler Events 171 14.6 Events als Wissensvermittlung und -austausch 172 15 Corporate Social Responsibility in der Eventindustrie 175 15.1 Was Sie vorab wissen sollten 175 15.2 Begriff der Corporate Social Responsibility 176 15.3 Corporate Social Responsibility (CSR) 178 15.4 Prinzipien der CSR in der Eventindustrie 181 15.5 Faires Handeln in der Eventindustrie 184 16 Sustainability in der Eventindustrie 187 16.1 Was Sie vorab wissen sollten 187 16.2 Begriff der Nachhaltigkeit 188 16.3 Die ökonomische, ökologische und gesellschaftliche Dimension 189 16.4 Nachhaltiges Handeln bei Events 190 17 Green Meetings und Events 193 17.1 Was Sie vorab wissen sollten 194 17.2 Green Meetings 194 Literaturverzeichnis 203 Index 217
Autor:
Nakladatel: UTB
Rok vydání: 2018
Jazyk : Němčina
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 223
Mohlo by se vám také líbit..