Termín obdržení zásilky
Česká pošta Čtvrtek 28.08
PPL Čtvrtek 28.08
Osobní odběr Pátek 29.08
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Flüchtlinge im Unternehmen

Flüchtlinge im Unternehmen
9 %

587  Kč 648 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Vorwort der DGFP Vorwort der Autoren zur zweiten, erweiterten Auflage Fachkräftemangel und Flüchtlingskrise Einführung Bevölkerung und Erwerbsbevölkerung in Deutschland Wo findet Deutschland sechs Millionen Arbeitskräfte? Wie viele Gefluchtete sind in Deutschland? Und: Werden sie bleiben? Haben Geflüchtete die Qualifikationen, die wir brauchen? Was passiert mit unseren Arbeitsplatzen und unserem Einkommen? Personalauswahl von Geflüchteten ‒ Kulturelle Prägungen im Vorstellungsgespräch Einführung: Wie unterscheidet sich die Personalauswahl von Geflüchteten von sonstigen Auswahlprozessen? Kulturelle Prägungen bei Gefluchteten: Wie drucken sie sich aus? Wie wir unsere Auswahlprozesse anpassen müssen Zusammenfassung Erfolgreich bei Integration und Onboarding von Gefluchteten ‒ Erste Erfahrungen, Beispiele und Konzepte Einführung Sechs Erfolgsfaktoren Kleine Hilfen, die vielleicht passen? Integrationsfortschritt begleiten Berufsausbildung für Geflüchtete ‒ Unternehmen und Geflüchtete profitieren! Geflüchtete ausbilden ‒ was habe ich überhaupt davon? Den Richtigen auswählen Öffentliche Unterstützungsprogramme ‒ gute Hilfen bei der Ausbildung Führung und Zusammenarbeit mit islamisch geprägten Geflüchteten Einführung Islam und Führung Mann, Frau und Führung Welche Rolle spielt die Traumatisierung bei Geflüchteten? Fazit Jesidischer Glaube, christlich-orthodoxe Kirche, Frauen mit Kopftuch ‒ Hat das Auswirkungen am Arbeitsplatz? Einführung Wer gehört zu welchem Glauben? Einige Zahlen Die eritreisch-orthodoxe Tewahedo-Kirche Die orthodoxe Religion und die syrisch- orthodoxe Kirche Das Jesidentum Der Islam: Kopftuch, Hidschab, Burka ... Warum eigentlich und was ist das genau? Was ist rechtlich erlaubt und was nicht? Einige arbeitsrechtliche Aspekte Noch einige Empfehlungen Arbeitsrechtliche Fragen bei der Integration Geflüchteter Einführung Das AGG und das Einstellungsverfahren Ausgestaltung des Arbeitsvertrags Durchführung des Arbeitsverhältnisses Asylverfahren, Dublin-Regelung, subsidiärer Schutz ... Was ist das eigentlich? ‒ Eine Einführung Einleitung Das Asylverfahren Ausgang des Asylverfahrens ‒ Flüchtlingsrechtlicher Status Ausbildungsduldung als Perspektive bei ablehnender Entscheidung im Asylverfahren Fazit Anhang Abkürzungsverzeichnis Die Autorinnen und Autoren Übersicht Praxisbeispiele Literaturverzeichnis Abbildungsverzeichnis Stichwortverzeichnis
Autor:
Nakladatel: Haufe-Lexware
Rok vydání: 2018
Jazyk : Němčina
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 232
Mohlo by se vám také líbit..