macht.ch
19
%
805 Kč 997 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Wer hat wie viel Macht in der Schweiz? Wer nimmt seinen Einfluss wie wahr? Und welche Rolle spielt dabei das Geld? Ueli Mäder analysiert das Zusammenspiel wirtschaftlicher, politischer und gesellschaftlicher Dynamiken. Dargestellt wird, wie sich Macht konkret manifestiert und herrschaftlich etabliert. Im Fokus stehen die Mechanismen der Macht, wie sie nicht nur bei den großen Finanzinstituten aufgezeigt werden können, sondern auch im Gewerbe und bei den Gewerkschaften, in Denkfabriken und Netzwerken, in Medien sowie in Politik und Verwaltung. Hinzu kommen Fallstudien von Peter Streckeisen über den Bankenstaat und die Macht des ökonomischen Denkens, von Ganga Jey Aratnam über Rohstoffkonzerne und von Markus Bossert über den Gewerbeverband. Nebst eigenen Beobachtungen und Datenanalysen führte Ueli Mäder zusammen mit wissenschaftlichen Mitarbeitern über 200 Gespräche mit 'machtkundigen' Fachleuten. Das sind Menschen, die an Schalthebeln der Macht sitzen oder saßen ebenso wie Leute, die sich forschend mit der Frage befasst haben, 'wer die Schweiz regiert'.
| Autor: | Mäder, Ueli |
| Nakladatel: | Rotpunktverlag, Zürich |
| Rok vydání: | 2015 |
| Jazyk : | Němčina |
| Vazba: | Paperback / softback |
| Počet stran: | 512 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Stein, Papier
Gardi, Tomer
-
Tal des Schweigens
Marti, Kurt
-
Wandern in der Stadt Basel
Kürschner, Iris
-
Zu Fuß durch die Pyrenäen - Der Osten
Meienberg, Francois
-
Nakba - die offene Wunde
Schnieper, Marlène
-
Quer durch die Julischen Alpen
Herold, Bernhard
-
Erd-Demokratie
Shiva, Vandana
-
Der Schatten dessen, was wir waren
Sepúlveda, Luis
-
Orte guten Lebens
Bätzing, Werner
-
Die Ligurischen Alpen
Bätzing, Werner
-
Marseille
Liehr, Günter
-
Wandern in der Stadt Zürich
Bauer, Ursula
-
Dem Süden verschwistert
Stokar, Adrian
-
Außer sich
Fricker, Ursula
-
Die Freiheit nehm ich Dir
Spät, Patrick
-
Der Kampf um das blaue Gold
Shiva, Vandana
