Die PISA-Studien der OECD. Der Einfluss internationaler bürokratischer Macht auf staatliche Bildungspolitik
326 Kč 359 Kč
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 2,7, Universität Trier (Politikwissenschaft - Internationale Beziehungen), Veranstaltung: Arena, Instrument oder Akteur? Die Bedeutung internationaler Organisationen für die Weltpolitik - Internationale Wirtschafts- und Sicherheitsorganisationen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die PISA-Studien der OECD stellen einen erheblichen Einfluss der internationalen Organisation OECD auf nationale Bildungspolitik dar. Der Autor untersucht in dieser Arbeit die Ursachen dieser Einflussnahmeprozesse anhand bürokratietheoretischer Thesen.
\nDas Thema der vorliegenden Arbeit ist die Darstellung der Möglichkeiten internationaler Organisationen, Autorität zu erlangen und Macht auf Staaten auszuüben. Die theoretischen\nAusführungen vor allem Michael N. Barnetts und Martha Finnemores zur Machtausübung internationaler Organisationen werden hierzu zunächst erläutert und anschließend am Beispiel\ndes Einflusses der PISA-Studien der OECD angewendet. Es soll die Frage beantwortet werden: Wie ist der Einfluss der PISA Studien der OECD auf die nationale Bildungspolitik Japans, Finnlands und Deutschlands zu erklären?
\nDie PISA-Studien (Programme for International Student Assessment) der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), eine quantitative Erhebung der Leistungen 15-Jähriger Schülerinnen und Schüler, werden seit dem Jahr 2000 im 3-Jahresrhythmus in den Mitgliedstaaten der OECD und darüber hinaus durchgeführt. Ihnen wird seit der ersten Durchführung, deren Ergebnisse 2001 veröffentlicht wurden, eine gewichtige Rolle im internationalen Diskurs um Bildungspolitik eingeräumt und die Studien waren Stein des Anstoßes zahlreicher nationaler Bildungsreformen.
| Autor: | Bitter, Wilke |
| Nakladatel: | GRIN Verlag |
| ISBN: | 9783656852759 |
| Rok vydání: | 2014 |
| Jazyk : | Němčina |
| Vazba: | brožovaná/paperback |
| Počet stran: | 24 |
-
Die Bedeutung der St. Michaels Kirche...
Onur, Sevda
-
Der Klosterneuburger Altar
Geiser, Julia
-
Die Architektur des Islam
Purwin, Justyna
-
Chorsingen heute - Eine Untersuchung ...
Kämpfer, Thomas
-
Zu Davide Morosinottos \"Die Mis...
Linstedt, Paul
-
Low Cost Concept for Long-Haul Destin...
Lachmann, Maxim
-
Abraham im Koran. Gemeinsamkeiten und...
Kumpitsch, Winfried
-
Medikamentöser Schwangerschaftsabbruc...
Röder, Melanie
-
Business Reengineering - Der radikale...
Weber, Reinhard
-
Digital Customer Journey im Zeitalter...
Szilard, Pauline Elisabeth
-
Das Fünf-Kräfte-Modell von Michael E....
Anonym
-
Förderung exekutiver Funktionen im Sp...
Horn, Sebastian
-
Darstellung der eigenen Fremde in Mic...
Immken, Sabine
-
E-Commerce. Chancen und Risiken
Behrens, Julian
-
Theologischer Trialog. Begriffliche u...
Schweizer, Björn
-
Die Kommanditgesellschaft auf Aktien ...
Schulz, Tatjana
