Die Neustrukturierung der europäischen Parteienlandschaften
302 Kč 332 Kč
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1,5, Universität Zürich (Zentrum für Demokratie Aarau, NCCR Democracy), Veranstaltung: Seminar \'Demokratiequalität - konzeptuelle Grundlagen und empirische Messung\', Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Zweiten Weltkrieg formierte sich nach den USA auch in Europa zunehmend populistischer Widerstand gegen das Politestablishment. Seit dem Ende des Kalten Kriegs nehmen die aus den populistischen Bewegungen hervorgegangenen Parteien auch Einsitz in den nationalen Parlamenten. Aufgrund der Ideologien, Parteistrukturen und Politikzielen dieser rechtspopulistischen Parteien ist jedoch zu befürchten, dass die Autonomie der Regierungen mit zunehmendem Anteil rechtspopulistischer Parlamentarier immer mehr verloren geht. Wieviel Rechtspopulismus verträgt die Demokratie also?
\n| Autor: | Irman, Manuel |
| Nakladatel: | GRIN Verlag |
| ISBN: | 9783656066200 |
| Rok vydání: | 2011 |
| Jazyk : | Němčina |
| Vazba: | Měkká |
| Počet stran: | 44 |
-
Kosovo-Krieg 1998-1999
Irman, Manuel
-
Zu Davide Morosinottos \"Die Mis...
Linstedt, Paul
-
Low Cost Concept for Long-Haul Destin...
Lachmann, Maxim
-
Abraham im Koran. Gemeinsamkeiten und...
Kumpitsch, Winfried
-
Medikamentöser Schwangerschaftsabbruc...
Röder, Melanie
-
Business Reengineering - Der radikale...
Weber, Reinhard
-
Digital Customer Journey im Zeitalter...
Szilard, Pauline Elisabeth
-
Das Fünf-Kräfte-Modell von Michael E....
Anonym
-
Mutter-Kind-Wohneinrichtungen
-
Förderung exekutiver Funktionen im Sp...
Horn, Sebastian
-
Systemisches Arbeiten in einem Mutter...
Gesser, Steffi
-
Darstellung der eigenen Fremde in Mic...
Immken, Sabine
-
E-Commerce. Chancen und Risiken
Behrens, Julian
-
Theologischer Trialog. Begriffliche u...
Schweizer, Björn
-
Die Kommanditgesellschaft auf Aktien ...
Schulz, Tatjana
-
Apokalyptik in der Literatur. \"...
Kumpitsch, Winfried
