Handbuch Wirtschaftsstrafrecht
3651 Kč 4 225 Kč
...verdienen die Herausgeber und Mitwirkenden Lob für ein am Markt in der vorliegenden Form einmaliges Werk, dem in Anbetracht seiner gelungenen Symbiose von wissenschaftlichem Anspruch und praktischem Nutzen weiterhin der gebührende (durch das Erscheinen der 4. Auflage ohnehin ausreichend unter Beweis gestellte) Erfolg am Markt gewünscht werden kann.\nRA Dr. Michael Pießkalla, LL.M.Eur., München, in: StRR 11/2015
\nDen Verfassern ist eine rundum gelungene Neubearbeitung eines wohl bewährten Standardwerks trefflich gelungen. Praktische Fragen, zumal aus der Sicht des Insolvenzverwalters, bleiben regelmäßig nicht unbeantwortet. Für dessen Handbibliothek ein sicherer Gewinn - also: kaufen!\nRaimund Weyand in: ZInsO 26/2015
\nDer im Vorwort zur ersten Auflage (2004) dargelegte Anspruch einer um wissenschaftliche Genauigkeit bemühten, praxisbezogenen Darstellung wird uneingeschränkt verwirklicht.\nProfessor Dr. Hendrik Schneider, Leipzig, in: GA 2012
\nDas Buch hat sich in kürzester Zeit zum Standardwerk entwickelt, das sowohl die Bedürfnisse der Wissenschaft als auch der Praxis mehr als erfüllt. Bestechend sind seine Aktualität und Tiefe der Darstellung.\nProf. Dr. Jens M. Schmittmann, Essen, in: Verwaltungsrundschau 9/2012
\nEin Überblick über die auf dem Markt vorhandenen Konkurrenzprodukte ergibt ferner, dass der \"Achenbach/Ransiek\" nicht nur an Aktualität, sondern auch in Sachen Preis-Leistungsverhältnis derzeit allen anderen Handbüchern zum Wirtschaftsstrafrecht überlegen scheint.\nRA Dr. Matthias Wiemers in: recht. Die Zeitschrift für europäisches Lebensmittelrecht 2/2012
\nDas Handbuch Wirtschaftsrecht bietet wie kein vergleichbares Handbuch einen raschen und zuverlässigen Zugang zum Themenkomplex Wirtschaftsstrafrecht und ist ein unverzichtbares Standardwerk. Wir können es uneingeschränkt weiterempfehlen- ein absolutes Muss für einen jeden Wirtschaftsstrafrechtler.\nRa Stephan Schneider in: WM - Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht 40/2009\nDer Reichtum des Handbuchs an wirtschaftsstrafrechtlichem Material, an glänzenden juristischen Analysen und überzeugenden Systembildern macht die Arbeit mit ihm für jeden wirtschaftlich Interessierten zu einem großen Vergnügen. Gerade angesichts der gewaltigen Häufung des Stoffs erweist es sich dabei als großartige darstellerische Leistung sowie als echter Dienst an Wissenschaft und Praxis.\nProf. Dr. Christian Jäger in: wistra 5/2009\nVor allem die übersichtliche Darstellung der zahlreichen Spezialmaterien erlaubt all denen ein effektives und zielführendes Arbeiten mit diesem Handbuch, die sich als Richter, Staatsanwalt oder Verteidiger mit dieser Materie zu befassen haben.\nRiOLG Dr. Wolfgang Bär, in: MultiMedia und Recht 8/2008
\nDie Namen der Autoren lesen sich wie das \"Who is Who\" des deutschen Wirtschaftsstrafrechts...Interdisziplinarität vom Feinsten!\nwww.buecher.de 28.06.2006
\nEs bleibt ein wirklich positiver Gesamteindruck! ... Die Autoren schreiben praxisbezogen und ganz überwiegend gut lesbar nach dem im Vorwort plastisch so genannten Prinzip \"der mittleren Dichte\": Diese soll mehr geben als eine Einführung, ohne sich jedoch in der Detaildarstellung eines Großkommentars zu verlieren. Dieser Ansatz überzeugt.\nDr. K. Jan Schiffer, in: Anwaltspraxis Wirtschaftsrecht 6/2004
Autor: | Achenbach, Hans |
Nakladatel: | Müller (C.F.Jur.), Heidelberg |
ISBN: | 9783811446182 |
Rok vydání: | 2019 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | pevná |
Počet stran: | 2100 |