Meinungsstreite Strafrecht BT/2
288 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Zur Reihe
Die Reihe Jura kompakt - Studium und Referendariat ermöglicht Studierenden und Referendaren den schnellen Zugriff auf rechtliche Informationen und prüfungsrelevantes Wissen. Das kleine, kompakte und handliche Format erleichtert ein unbeschwertes Lernen und fördert ein effizientes Wiederholen.
Zum Werk
Meinungsstreite und die Kenntnis der verschiedenen vertretenen Ansichten und Argumente sind das A und O einer erfolgreichen Problemdarstellung und -lösung in jeder Klausur wie auch in Hausarbeiten und mündlichen Prüfungen. Dieses Buch ermöglicht die Wiederholung der für das Examen wichtigsten Meinungsstreite im Besonderen Teil des StGB (Teil 2) mit den dazu vertretenen Positionen in kürzester Zeit. Alle Streitstände sind knapp auf den Punkt gebracht. So wird das zielgerechte Lernen und Wiederholen gefördert.
Die Aufteilung des Werkes folgt dem Gesetz. Jedes Tatbestandsmerkmal lässt sich so schnell über die systematische Paragraphenzuordnung finden.
Wer mehr wissen oder Wissen vertiefen möchte, findet zu (fast) jedem Meinungsstreit Fundstellen zum Nachschlagen.
Vorteile auf einen Blick
- Meinungsstreite auf den Punkt gebracht
- für die kurze Wiederholung vor der Klausur
- alles drin für Euro 9,90
Zur Neuauflage:
Für die Neuauflage wurden alle Literaturnachweise aktualisiert und das Werk auf aktuellen Stand von Rechtsprechung und Gesetzgebung gebracht.
Zielgruppe
Für Studierende und Referendare.
Autor: | Fahl, Christian |
Nakladatel: | Beck Juristischer Verlag |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 184 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Jura für Nichtjuristen
Fahl, Christian
-
Examinatorium Strafrecht AT
Hardtung, Bernhard
-
Partner werden in der Anwaltskanzlei
Spehl, Stephan J.
-
Englisch-Deutsch
Kettler, Stefan
-
Der Prozessvergleich
Fleindl, Hubert
-
Psychologie für Führungskräfte
Nöllke, Matthias
-
Recht und Literatur
Pieroth, Bodo
-
Wörterbuch Recht, Spanisch-Deutsch / ...
Daum, Ulrich
-
Geschichte des Rechts
Wesel, Uwe
-
Die Kultur der Freiheit
Fabio, Udo Di
-
Wie fange ich meine Rede an?
Rossié, Michael
-
Chinese Civil Law
Bu, Yuanshi
-
Institutionalisiertes Völkerrecht
Ruffert, Matthias
-
Besondere Erscheinungsformen der Stra...
Roxin, Claus
-
Kindesanhörung im Familienrecht
Carl, Eberhard
-
Networking und Akquise für Rechtsanwälte
Eich, Constanze