Die Vermögensauseinandersetzung nichtehelicher Lebensgemeinschaften in Deutschland und Frankreich
1767 Kč 1 846 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Wer als Paar zusammenlebt ohne zu heiraten, stellt sich bewusst außerhalb des Rechts und kann bei Trennung keinen rechtlichen Schutz erwarten, so die jahrzehntelang herrschende Meinung in der Rechtsprechung und Literatur. Durch zwei Grundsatzentscheidungen hat der BGH 2008 jedoch eine Kehrtwende vollzogen und die Vermögensauseinandersetzung bei nichtehelichen Lebensgemeinschaften an diejenige von Gütertrennungsehen angelehnt. In Frankreich macht aktuell eine stetig wachsende Zahl nichtehelicher Paare von der Möglichkeit Gebrauch, durch die Eingehung eines Pacte civil de Solidarité ( PACS) ihrer Partnerschaft einen festen rechtlichen Rahmen zu geben und so die Konsequenzen einer Trennung im Voraus zu regeln. Nicola Hoischen untersucht rechtsvergleichend die Vermögensauseinandersetzung nichtehelicher Lebensgemeinschaften und geht dabei der Frage nach, ob sich der PACS auch für die deutsche Rechtsordnung empfiehlt.
Autor: | Hoischen, Nicola |
Nakladatel: | Mohr Siebeck |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 323 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Ges...
Bork, Reinhard
-
Einführung in die Rechtswissenschaft
Braun, Johann
-
Rechtsgeschichte der Wirtschaft
Schmoeckel, Mathias
-
Beamtenrecht
Schmidt, Thorsten I.
-
Europarecht (EuR)
Pechstein, Matthias
-
Europarecht. Bd.2
Haltern, Ulrich
-
Europarecht. Bd.1
Haltern, Ulrich
-
Reine Rechtslehre
Kelsen, Hans
-
Wissen des Rechts
Somek, Alexander
-
Luftrecht
Schladebach, Marcus
-
Die Bestimmung der Verantwortlichkeit...
Sokol, Ljuba
-
Gutgläubiger Erwerb und Ersitzung von...
Schellerer, Juliane
-
Weil Wir frei sein wollen
Gröschner, Rolf
-
Das englische Disclosure-Verfahren
Brandt, Verena
-
Aneignung des Gegebenen
Heinig, Hans M.
-
Die Bestimmung des anwendbaren Rechts...
Geuenich, Berit