Wirtschaftsprivatrecht
16
%
620 Kč 736 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Das Wirtschaftsprivatrecht umfasst die wesentlichen wirtschaftsrelevanten Rechtsgebiete, mit denen sich Studierende wie Praktiker täglich auseinander zu setzen haben. Schwerpunkte des Buches bilden einerseits das Bürgerliche Recht, hier insbesondere der Allgemeine Teil, das Schuldrecht und das Sachenrecht, sowie andererseits aus dem Bereich des Wirtschaftsrechts das Handelsrecht und das Gesellschaftsrecht.
Die 4. Auflage ist umfassend überarbeitet; neue Rechtsentwicklungen wie z.B. das Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie, das Gesetz zur gleichberechtigten Teilhabe von Frauen und Männern in Führungspositionen in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Dienst sowie das neue Gesetz über den rechtlichen Schutz von Design, welches das Geschmacksmustergesetz abgelöst hat, sind selbstverständlich berücksichtigt. Aktuelle Rechtsprechung und neuere Rechtsliteratur sind ebenfalls eingearbeitet.
Das Buch eignet sich insbesondere fürStudierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften sowie für Studierende von Bachelor- und Masterstudiengängen mit Rechtsvorlesungen an Universitäten, Fachhochschulen, Berufs-, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademien.
Autor: | Schade, Georg F. |
Nakladatel: | Kohlhammer |
Rok vydání: | 2016 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 302 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Arbeitsrecht
Schade, Georg F.
-
Jan Hus
Soukup, Pavel
-
Sprachstörungen bei Kindern und Jugen...
Braun, Otto
-
Die Ottonen
Althoff, Gerd
-
Sexualität leben ohne Behinderung
Clausen, Jens
-
Geistige Behinderung
Neuhäuser, Gerhard
-
Inklusion im Förderschwerpunkt geisti...
Fischer, Erhard
-
Die Jüngsten in der Kita
Weegmann, Waltraud
-
Beratung in psychosozialen Arbeitsfel...
Stimmer, Franz
-
Die Sachsen
Springer, Matthias
-
Handlexikon Autismus-Spektrum
Theunissen, Georg
-
Einführung in die Grundschuldidaktik
Knauf, Tassilo
-
Die Entstehung des Alten Testaments
Dietrich, Walter
-
Angewandte Gerontologie
Wahl, Hans-Werner
-
Aktive Imagination
Dorst, Brigitte
-
Positives Denken
Schütz, Astrid