Rechtswissenschaft als Metaphysik
531 Kč 553 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Rechtswissenschaft hat es als Machtwissenschaft mit der Lösung existenzieller Interessenkonflikte zu tun. Daher ist die Versuchung groß, eigene substanzontologische Überzeugungen in die Rechtsfindung einfließen zu lassen. Nicht selten agiert der Rechtswissenschaftler - subkutan oder offen - als Metaphysiker, der seine moralischen oder politischen Richtigkeitsurteile an die Stelle derjenigen des Verfassungs- oder Gesetzgebers setzt. Gegenstand dieses Buches ist eine wissenschafts-, insbesondere diskurstheoretische Analyse des Metaphysikproblems der Rechtswissenschaft. Josef Franz Lindner zeigt die selbstermächtigenden Zirkelstrukturen der Rechtswissenschaft auf und erörtert Möglichkeiten zu ihrer Überwindung. Notwendig ist vor allem eine grundsätzliche Reflexion rechtswissenschaftlicher Begriffs- und Theoriebildung. Am Ende steht das Plädoyer für eine metaphysische Selbstbescheidung der Rechtswissenschaft.
Autor: | Lindner, Josef Franz |
Nakladatel: | Mohr Siebeck |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 204 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Bayerisches Staatsrecht
Lindner, Josef Franz
-
Die Bestimmung der Verantwortlichkeit...
Sokol, Ljuba
-
Verteidigung der Demokratie
Kelsen, Hans
-
Gutgläubiger Erwerb und Ersitzung von...
Schellerer, Juliane
-
Weil Wir frei sein wollen
Gröschner, Rolf
-
Das englische Disclosure-Verfahren
Brandt, Verena
-
Der 'German Approach'
Schönberger, Christoph
-
Aneignung des Gegebenen
Heinig, Hans M.
-
Die Bestimmung des anwendbaren Rechts...
Geuenich, Berit
-
Geltungserhaltende Reduktion
Dedual, Alessia
-
Der gewöhnliche Aufenthalt im System ...
Rentsch, Bettina
-
Verfassungsrechtsprechung
Menzel, Jörg
-
Ich bin ein Freund der Verfassung
Grimm, Dieter
-
Straftheorien
Hörnle, Tatjana
-
Internationales Staatensanierungsverw...
Mönning, Jarah E. T.
-
Parteiautonomie im Internationalen Im...
Richter, Thomas