Handbuch der Testamentsvollstreckung
13
%
2673 Kč 3 066 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Zum Werk
Das Handbuch erläutert alles, was bei Anordnung und Durchführung einer Testamentsvollstreckung zu beachten ist. Das Handbuch orientiert sich am zeitlichen Ablauf einer Testamentsvollstreckung, von den Vorüberlegungen über die Anordnung bis zu den Vollzugsmaßnahmen. Damit können sich sowohl der Erblasser wie auch der Kautelarjurist und der tätige Testamentsvollstrecker schnellen Zugriff auf die nötigen Informationen sichern.
Neben allgemeinen Fragen werden auch schwierige Einzelprobleme behandelt, so z. B. der Komplex der Testamentsvollstreckung im Handels- und Gesellschaftsrecht, die Testamentsvollstreckung im Insolvenzfall sowie die Testamentsvollstreckung durch Banken. Ein besonderes Highlight sind die Ausführungen zum internationalen Testamentsvollstreckerrecht und zum Steuerrecht.
Vorteile auf einen Blick
- zahlreiche Formulierungs- und Gestaltungsvorschläge
- starker Praxisnutzen
- hohes wissenschaftliches Niveau
Zur Neuauflage
In der 5. Auflage wurde der gesamte Text des Handbuchs gründlich durchgesehen und umfassend aktualisiert.
Eingearbeitet sind die Gesetzesänderung zu
2306 BGB im Pflichtteilsrecht sowie die Änderungen durch das MoMiG und durch das Erbschaftsteuergesetz, insbesondere die Notwendigkeit des Pooling bei GmbH-Verträgen.
Die praxiswichtigen Ausführungen zum Stiftungsrecht sowie zu Nießbrauch und GbR-Beteiligungen sind erweitert worden.
Neu verfasst sind die Ausführungen zum Grundbuchrecht, das einen Schwerpunkt notarieller Tätigkeit bildet.
Das Kapitel zum Steuerrecht ist grundlegend aktualisiert, insbesondere das Wachstumsbeschleunigungsgesetz ist berücksichtigt.
Das umfangreiche Kapitel zur internationalen Testamentsvollstreckung ist bisher einzigartig und erfüllt höchste wissenschaftliche Ansprüche.
In das Kapitel zur Vergütung des Testamentsvollstreckers ist eine umfangreichere Darstellung der Ergebnisauswirkungen der verschiedenen Vergütungstabellen aufgenommen und jeweils der - auch für Vergleichsvorschläge bedeutsame - Mittelwert dargestellt. Über die (neue) Rheinische Tabelle hinaus wird erstmals auch ein Schema für etwaige Vergütungsabschläge entwickelt und die These entwickelt, dass die Rechtsprechung analog z.B. zum Unterhaltsrecht (Düsseldorfer Tabelle) auch zur Tabellenetablierung beitragen muss.
Zielgruppe
Für Richter, Rechtsanwälte, Rechtspfleger, Wirtschaftsprüfer, Notare, Steuerberater.
Autor: | Bengel, Manfred |
Nakladatel: | Beck Juristischer Verlag |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 840 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Erfolgreich in der Gastronomie
Fischl, Bernd
-
Das Rätsel Depression
Hegerl, Ulrich
-
Burn-out
Fiedler, Claudia
-
Menschenkenntnis - Der große Typentest
Lorber, Lars
-
BWL für Praktiker
Ludwig, Doreen
-
Das Prinzip Achtsamkeit
Bremer, Christian
-
Small Talk
Krüll, Caroline
-
Mit Gelassenheit zum Erfolg
Bremer, Christian
-
Depression
Stock, Christian
-
So führe ich mein Team
Kunz, Gunnar C.
-
Konzentration aufs Wesentliche!
Thoma, Monika
-
Gelassenheit im Job
Niedermeier, Katja
-
Zündstoff Kritik
Gerber-Oehlmann, Anja
-
Selbstbewusstsein
Stackelberg, Bettina
-
Die besten Entspannungstechniken
Roeske, Marko
-
Gut gelaunt - erfolgreich
Niedermeier, Katja