Macht versus Recht
8
%
1243 Kč 1 352 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Zum Werk
Mit seiner neuen Abhandlung behandelt der Staatsrechtslehrer Jörn Ipsen einen für das frühere Königreich Hannover entscheidenden Verfassungsstreit der Jahre 1837 bis 1840. Er entwickelte sich aufgrund des Umstandes, dass die bis zum Tod des englischen Königs Wilhelm IV. bestehende Personalunion der Königshäuser von England und Hannover durch die englische Thronfolge Queen Victorias beendet wurde.
König von Hannover wurde der Onkel der Königin, Ernst August, dem sich Georg von Schele für einen antikonstitutionellen Staatsstreich zur Verfügung stellte. Er führte zur Beseitigung der Ständeversammlung, einer Vorgängerorganisation des Landtages. Das liberale Staatsgrundgesetz von 1833 wurde für ungültig erklärt. Dies löste prominenten Widerstand aus (Protest der Göttinger Sieben, Eingabe des Osnabrücker Bürgermeisters bei der Bundesversammlung). Den Verfassungsstreit und seine spätere Rezeption durch bedeutende Staatsrechtslehrer zeichnet Ipsen nach.
Vorteile auf einen Blick
- eingehende Aufarbeitung des grundlegenden Verfassungskonflikts
- Auswertung der zentralen Dokumente mit oft wörtlicher Wiedergabe ihres Wortlauts
- Darstellung der Rezeption der verfassungsrechtlichen Auseinandersetzung und ihrer Bedeutung für die weitere Verfassungsentwicklung
Zielgruppe
Für politisch, zeitgeschichtlich und verfassungsrechtlich Interessierte, die nicht notwendig eine akademische Vorbildung besitzen müssen.
Autor: | Ipsen, Jörn |
Nakladatel: | Beck Juristischer Verlag |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 383 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Deutsche Verfassungen 1849-1949
Ipsen, Jörn
-
Parteiengesetz (PartG), Kommentar
Ipsen, Jörn
-
Psalmen
Said
-
Examinatorium Strafrecht AT
Hardtung, Bernhard
-
Partner werden in der Anwaltskanzlei
Spehl, Stephan J.
-
Englisch-Deutsch
Kettler, Stefan
-
Der Prozessvergleich
Fleindl, Hubert
-
Psychologie für Führungskräfte
Nöllke, Matthias
-
Die kleine AG
Horstig, Barbara von
-
Recht und Literatur
Pieroth, Bodo
-
Wörterbuch Recht, Spanisch-Deutsch / ...
Daum, Ulrich
-
Geschichte des Rechts
Wesel, Uwe
-
Die Kultur der Freiheit
Fabio, Udo Di
-
Unternehmensbesteuerung und Rechtsform
Jacobs, Otto H.
-
Erfolgreich in der Gastronomie
Fischl, Bernd
-
Wie fange ich meine Rede an?
Rossié, Michael