Die unternehmensinterne Befragung von Mitarbeitern im Zuge repressiver Compliance-Untersuchungen aus strafrechtlicher Sicht.
9
%
1828 Kč 2 018 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Einleitung
Zum Phänomen unternehmensinterner Untersuchungen - Gang der Untersuchung
1. Kapitel: Bestandsaufnahme: Die Unternehmensinterne Befragung als repressives Herzstück eines effektiven Compliancesystems
Compliance: Begriff und Wirklichkeit - Die unternehmensinterne Untersuchung - Die Rolle der Staatsanwaltschaft
2. Kapitel: Unternehmensinterne Befragungen als Handeln durch Private?
Vorüberlegungen zur Abgrenzung von privatem und staatlichem Handeln - Kategorisierung bei unternehmensinternen Befragungen
3. Kapitel: Zulässigkeit unternehmensinterner Befragungen
Die Interessenlagen der Beteiligten - Verfassungsrechtliche Grundlagen - Zulässigkeit privater Ermittlungen im Strafprozess - Zulässigkeit von Ermittlungshandlungen durch Unternehmen - Ergebnis
4. Kapitel: Grenzen unternehmensinterner Befragungen
Strafprozessrechtliche Rahmenbedingungen - Arbeitsrechtliche Rahmenbedingungen - Reichweite eines Beweisverwertungsverbotes und Sonderkonstellationen - Ergebnis
Schlussbetrachtung
Literatur- und Sachwortverzeichnis
Autor: | Buchert, Christoph |
Nakladatel: | Duncker & Humblot |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 300 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Volksentscheid und Volksbegehren
Schmitt, Carl
-
Der Begriff des Politischen
Schmitt, Carl
-
Politische Romantik
Schmitt, Carl
-
Der Behemoth
Bredekamp, Horst
-
Legalität und Legitimität
Schmitt, Carl
-
Englands deutsches Königshaus
Feuchtwanger, Edgar
-
Die allgemeine Theorie der Beschäftig...
Keynes, John Maynard
-
Fünf plus Zwei
Scheil, Stefan
-
Die Legende von der Erledigung jeder ...
Schmitt, Carl
-
Transatlantische Wechselwirkungen
Scheil, Stefan
-
Theorie des Partisanen
Schmitt, Carl
-
Die Moral des Glücks
Nasher, Jack
-
Verfassungslehre
Schmitt, Carl
-
Der Begriff des Politischen.
Schmitt, Carl
-
Die geistesgeschichtliche Lage des he...
Carl Schmitt