Haftung für die Verschleppung und Zerstörung von Kulturgütern unter besonderer Berücksichtigung des Islamischen Staats
481 Kč 503 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Der Kulturgüterschutz hat durch das Agieren des Islamischen Staats im Nahen Osten eine neue Bedeutung erhalten. Die Verschleppung von sowie der Handel mit Kulturgütern floriert durch den Islamischen Staat aufs Neue. Hinzu kommt die verheerende Zerstörungsgewalt des IS, der sogar Weltkulturerbestätten zum Opfer gefallen sind. Vor diesem Hintergrund beleuchtet Mustafa Barak die rechtlichen Aspekte des Kulturgüterschutzes - von der Definition von 'Kulturgütern' über die Ursprünge und Ausgestaltung des heutigen Rechts bis hin zu seiner Anwendung auf den konkreten Fall. Welche Möglichkeiten bietet das geltende Recht, insbesondere das Völkerrecht, um auf diese ganz neue Dimension des Kulturgüterschutzes zu reagieren?
Autor: | Barak, Mustafa |
Nakladatel: | Tectum-Verlag |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 92 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Frauenhandel in Deutschland
Huland, Annette
-
Die zehn größten Irrtümer des Neuen T...
Beger, Gernot
-
Karl der Große
Bergmeier, Rolf
-
Goldene Zeiten
Frank, René
-
Kinder sollen sich selbst entdecken
Lausberg, Michael
-
Playmobil® durchleuchtet
Köpper, Hannah
-
Der Raum als Erzieher
Wilk, Matthias
-
Die große Fondslüge
Ritzau, Michael
-
Banksy
Blanché, Ulrich
-
Yeziden in Deutschland
Savucu, Halil
-
Alphabetisierung von erwachsenen Migr...
Rokitzki, Christiane
-
Tanzen im Sitzen - 46 Mustertänze
Köhnlein, Sandra
-
Der Dogmenwahn
Kubitza, Heinz-Werner
-
Im Schlepptau nach Amerika
Ball, Stefanie
-
Der Jesuswahn
Kubitza, Heinz-Werner
-
Das andere Habsburg
Neuhold, Helmut