Die Betrauung
13
%
3311 Kč 3 798 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Betrauung von Unternehmen mit Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse dient der Sicherstellung von elementaren Grundbedürfnissen der Bevölkerung. Fehlt es an einer ordnungsgemäßen Betrauung, birgt dies in der Praxis mitunter Gefahren wie die Rückforderung bereits gewährter Beihilfen. Der Betrauungsbegriff ist jedoch nicht einheitlich geklärt. Erschwerend kommt hinzu, dass er in verschiedenen Normen in einem anderen Zusammenhang verwendet wird. In der Praxis hat dies zu einer gewissen Begriffsverwirrung und zu Anwendungsschwierigkeiten beigetragen. Die Studie erforscht ausgehend von dem Standort der Betrauung in Art. 106 Abs. 2 AEUV den Ursprung der Begrifflichkeit, dessen Auslegung und Anwendung durch die europäischen Institutionen sowie dessen Verwendung im nationalen Recht und stellt eigene Betrauungsanforderungen auf, welche zu einer Lösung der scheinbaren Problematik beitragen.
Autor: | Badenhausen-Fähnle, Elisabeth |
Nakladatel: | Nomos |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 626 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Juristisches Begründen
Lagodny, Otto
-
Gewerkschaftsrechte im Betrieb
Däubler, Wolfgang
-
Hirntod und Organtransplantation
Kröll, Wolfgang
-
Perspektiven für ein Europäisches Urh...
Fischer, Oliver
-
Antisemitismus und Sexismus
Stögner, Karin
-
Epigenetik
Walter, Jörn
-
Grundgesetz (GG), Bürgerkommentar
Gramm, Christof
-
Russische Wege in Baden-Baden
Effern, Renate
-
Altersteilzeit
Bauer, Karoline
-
Das neue Recht für behinderte Beschäf...
Düwell, Franz-Josef
-
Einführung in das Asylrecht
Haubner, Petra
-
Kinderrechtskonvention, Kommentar
Schmahl, Stefanie
-
Agenda-Setting
Maurer, Marcus
-
AfD & FPÖ
Grigat, Stephan
-
Das neue Datenschutzrecht
Roßnagel, Alexander
-
Extraterritoriale Regelungshoheit im ...
Uecker, Philip