Grundgesetz (GG), Studienkommentar
5
%
980 Kč 1 028 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Zum Werk
Der Studienkommentar zum Grundgesetz ist speziell für die Bedürfnisse von Studierenden und Referendaren geschrieben. Er erläutert gezielt diejenigen Bestimmungen des Grundgesetzes, die für beide Juristischen Staatsprüfungen erforderlich sind.
Schwerpunkte der Kommentierung sind daher die Grundrechte und die zentralen Institute des Staatsorganisationsrechts. Das Arbeiten mit dem Werk vermittelt dabei nicht nur das notwendige Wissen im Verfassungsrecht. Zahlreiche Hinweise zum Klausuraufbau sowie Aufbauschemata ermöglichen die Umsetzung gelernten Wissens in der Klausur. Außerdem erlaubt es die gezielte Wiederholung vor Klausuren und Examen.
Vorteile auf einen Blick
- Grundrechte und Staatsorganisationsrecht in einem Band
- Konzentration auf den prüfungsnotwendigen Studienstoff
- mit Hinweisen zum Klausuraufbau
Zur Neuauflage
Mit der Neuauflage wird der Studienkommentar auf den Stand von Juni 2017 gebracht. Dabei werden etwa die aktuelle Rechtsprechung des BVerfG zum Freihandelsabkommen CETA, zum NPD-Verbotsverfahren, zum Atomausstieg, zum Erbschafts- und Schenkungssteuerrecht und zum Vaterschaftsrecht berücksichtigt. Weitere aktuelle Rechtsprechung des BVerfG betrifft etwa die Meinungsfreiheit, die Kunstfreiheit und das Asylgrundrecht.
Zielgruppe
Für Studierende der Rechtswissenschaften ab dem ersten Semester und für Referendare.
Autor: | Gröpl, Christoph |
Nakladatel: | Beck Juristischer Verlag |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 924 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Bundeshaushaltsordnung / Landeshausha...
Gröpl, Christoph
-
Geschichte des Rechts
Wesel, Uwe
-
Chinese Civil Law
Bu, Yuanshi
-
Psychologie der Zeugenaussage
Arntzen, Friedrich
-
Verdeckte Ermittlungen
Grün, Ursula-Isabel von der
-
Sartorius 1 Verfassungs- und Verwaltu...
Sartorius, Carl
-
Examinatorium Strafrecht AT
Hardtung, Bernhard
-
Partner werden in der Anwaltskanzlei
Spehl, Stephan J.
-
Englisch-Deutsch
Kettler, Stefan
-
Der Prozessvergleich
Fleindl, Hubert
-
Psychologie für Führungskräfte
Nöllke, Matthias
-
Redevelopment von Bestandsimmobilien
Lederer, Marijan-Maximilian
-
Recht und Literatur
Pieroth, Bodo
-
Wörterbuch Recht, Spanisch-Deutsch / ...
Daum, Ulrich
-
Einführung in die Strafverteidigung
Barton, Stephan
-
Die Kultur der Freiheit
Fabio, Udo Di