Vertragsrechtliche Zulässigkeit negativer Verzinsung im Einlagenbereich.
9
%
1816 Kč 2 004 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
1. Einführung: Historische Präliminarien: Der Zins in seiner ambivalenten historischen und kulturgeschichtlichen Bedeutung - Wirtschaftliche Hinführung und Kernfrage der Arbeit - Stand der Forschung - Der Gang der Darstellung Allgemeiner Teil: Einseitige Leistungsbestimmung und Identität des Schuldverhältnisses 2. Dogmatische Einordnung und Abgrenzung der einseitigen Leistungsbestimmungsrechte: Entstehungsgeschichte: Einseitige Leistungsbestimmung im römischen Recht - Das einseitige Leistungsbestimmungsrecht als Gestaltungsrecht - Vertragsrechtliche Einordnung der ?? 315 ff. BGB 3. Grenzen einseitiger Leistungsbestimmung und Identität des Schuldverhältnisses: Grundsatz: Änderung des Vertragsinhalts durch Änderungsvertrag - Änderung durch einseitige Leistungsbestimmung - Grenzen der Änderung durch spezialgesetzliche Bestimmungen - Grenzen der Änderung aus dem Rechtsgedanken des ? 311 BGB Besonderer Teil: Vertragsrechtliche Fragen negativer Verzinsung im Einlagenbereich 4. Negativzinsen aus wirtschaftswissenschaftlicher Sicht: Nominalzins und Realzins - Das Kreditmarktmodell und der Gleichgewichtszins - Die Zeitpräferenztheorie und der negative natürliche Zins - Natürlicher Negativzins und gehemmter Markt: Die Rolle der EZB - Konsequenzen für den Zinsbegriff 5. Negativzinsen aus rechtswissenschaftlicher Sicht: Formen und Definition des Zinses im BGB - Vereinbarkeit mit der Zinsdefinition des BGB als Ausgangspunkt - Erweiterung der Definition? - Die wirtschaftlichen Gegebenheiten: Begriffliches Argument - Die Einheit der Rechtsordnung: Materielles Argument - Bankpraktisches Argument: Aufrechterhaltung des Synallagmas durch Erhaltung der Marge? - Die synallagmatische Konnotation des vertragsrechtlichen Zinsbegriffes 6. Das Einlagengeschäft der Banken und die Interessenlage im Niedrig- und Negativzinsumfeld: Das Einlagengeschäft der Banken im System der Bankgeschäfte - Die Einlagenarten - Interessenlage im Niedrig- und Negativzinsumfeld 7. Vertragliche Anpassungsprobleme bei negativer Verzinsung in bestehenden Einlagengeschäften: Zu Methodik und Terminologie - Anpassung bei Termineinlagen - Anpassung bei Sichteinlagen 8. Vertragsgestaltung bei Negativzinsen in Neuverträgen: Individualvertragliche Vereinbarung - Vereinbarung in AGB Schluss 9. Ergebnisse: Zusammenfassung der Ergebnisse - Die drei Kernthesen der Arbeit 10. Ausblick Anhang 1: EZB-Zinssätze seit 1999 Literaturverzeichnis Sachwortverzeichnis
Autor: | Behr, Simon |
Nakladatel: | Duncker & Humblot |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 257 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Volksentscheid und Volksbegehren
Schmitt, Carl
-
Verfassungslehre
Schmitt, Carl
-
Der Begriff des Politischen.
Schmitt, Carl
-
Politische Romantik
Schmitt, Carl
-
Der Behemoth
Bredekamp, Horst
-
Die Feststellung von Lücken im Gesetz
Canaris, Claus-Wilhelm
-
Theorie des Partisanen
Schmitt, Carl
-
Die allgemeine Theorie der Beschäftig...
Keynes, John Maynard
-
Transatlantische Wechselwirkungen
Scheil, Stefan
-
Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung
Schumpeter, Joseph A.
-
Die Moral des Glücks
Nasher, Jack