Die Kognitionsbefugnis über Zurückbehaltungsrechte im internationalen Zivilverfahrensrecht
5
%
1409 Kč 1 490 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Kognitionsbefugnis des Gerichts, also die Reichweite seiner Entscheidungsbefugnis, ist im internationalen Zivilverfahrensrecht von erheblicher praktischer Bedeutung. Ein Gericht darf grundsätzlich über sämtliche vom Klagebegehren berührte Fragen unabhängig davon entscheiden, ob sie im Wege des Klagangriffs oder vom Beklagten durch eine Einrede aufgeworfen werden. Ungeklärt ist allerdings, ob ein Gericht auch über ein Zurückbehaltungsrecht entscheiden darf, wenn dem angerufenen Gericht die internationale Zuständigkeit für die eingewendete Gegenforderung fehlt, die Forderung also vor diesem Gericht nicht aktiv eingeklagt werden könnte. Judikatur und Schrifttum begnügen sich bislang mit dem Hinweis auf die bei der Aufrechnung geltenden Grundsätze. Wolfgang Junge wendet sich gegen diese herrschende Meinung und entwickelt ein von der Parallele zur Aufrechnung losgelöstes Modell für die Kognitionsbefugnis über Zurückbehaltungsrechte.
| Autor: | Junge, Wolfgang |
| Nakladatel: | Mohr Siebeck |
| Rok vydání: | 2018 |
| Jazyk : | Němčina |
| Vazba: | Paperback / softback |
| Počet stran: | 217 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
1./2. Schuljahr, Schülerbuch
Junge, Wolfgang
-
Musik-Spiele
Junge, Wolfgang
-
5./6. Schuljahr, Schülerbuch
Junge, Wolfgang
-
3./4. Schuljahr, Schülerbuch
Junge, Wolfgang
-
1. Schuljahr, Arbeitsheft
Junge, Wolfgang
-
5. Schuljahr, Arbeitsheft
Junge, Wolfgang
-
6. Schuljahr, Arbeitsheft
Junge, Wolfgang
-
Hans-Georg Gadamer - Eine Biographie
Grondin, Jean
-
Luther Handbuch
Beutel, Albrecht
-
Rechtsgeschichte der Wirtschaft
Schmoeckel, Mathias
-
Wissenschaft als Beruf (1917/1919). P...
Weber, Max
-
Martin Luthers Theologie
Bayer, Oswald
-
Paulus Handbuch
Horn, Friedrich W.
-
Historisches und biblisches Israel
Kratz, Reinhard Gregor
-
Jesus und das Judentum
Hengel, Martin
-
Hermeneutik. Tl.1
Gadamer, Hans-Georg
