Grenzen und Entwicklungsmöglichkeiten des Souveränitätsprinzips in transnationalen Handelsbeziehungen
1923 Kč 1 990 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Im grenzüberschreitenden Handel mit Lebensmitteln sieht sich der einzelne Lebensmittelunternehmer in einem Drittstaat mit verbindlichen Vorgaben konfrontiert, die auf die Legislativorgane der Europäischen Union zurückzuführen sind. Demokratische und rechtsstaatliche Legitimationsmechanismen können dabei nicht mehr in dem Umfang verwirklicht werden, wie es die Verfassungen der ausgewählten Drittstaaten Argentinien und Chile vorsehen. Dies führt zu einer Perforation der staatlichen Souveränität und der Notwendigkeit einer Weiterentwicklung des Souveränitätsprinzips. In dem hier untersuchten Szenario kann der einzelne Staat seiner Verpflichtung zum Schutz des Einzelnen vor einer nicht legitimierten Ausübung von Hoheitsgewalt alleine nicht mehr nachkommen. Vielmehr eröffnet erst die kooperative Ausübung der Souveränität Möglichkeiten für eine Stärkung alternativer Legitimationsmechanismen.
| Autor: | Meyer, Katharina |
| Nakladatel: | Mohr Siebeck |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Hans-Georg Gadamer - Eine Biographie
Grondin, Jean
-
Wissenschaft als Beruf (1917/1919). P...
Weber, Max
-
Die Staatstheorie Karl Poppers
-
Was ist Wirklichkeit?
Gabriel, Markus
-
Luftrecht
Schladebach, Marcus
-
Der lebendige Gott
Ringleben, Joachim
-
Luther Handbuch
Beutel, Albrecht
-
Rechtsgeschichte der Wirtschaft
Schmoeckel, Mathias
-
Paulus Handbuch
Horn, Friedrich W.
-
Die Verfassung der Freiheit
Hayek, Friedrich A.
-
Verfassungsrechtsprechung
Menzel, Jörg
-
Reine Rechtslehre
Kelsen, Hans
-
Das Elend des Historizismus
Popper, Karl R.
-
Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Ges...
Bork, Reinhard
-
Vermutungen und Widerlegungen, Studie...
Popper, Karl R.
-
Falsche Propheten
Popper, Karl R.
